Sie befinden sich hier:

Ingenieurgeologie

  • Subrosions-Erscheinungen in Trias-Gipsen des nordöstlichen Baden-Württemberg Carlé, W. (1979). Subrosions-Erscheinungen in Trias-Gipsen des nordöstlichen Baden-Württemberg. – Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg, 134, S. 34–57. [10 Abb.]
  • Subrosionserscheinungen im mittleren Kocher-Jagst-Gebiet (Hohenlohe, Nordwürttemberg) Wolff, G. (1987). Subrosionserscheinungen im mittleren Kocher-Jagst-Gebiet (Hohenlohe, Nordwürttemberg). – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 29, S. 269–282.
  • Ingenieurgeologisches Gutachten zum Tunnel Freudenstadt, Trassenvariante 2002 (Ausbau B 28/462) LGRB (2003c). Ingenieurgeologisches Gutachten zum Tunnel Freudenstadt, Trassenvariante 2002 (Ausbau B 28/462). – S., Freiburg i. Br. (Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg). [Az.: 4764//022996, unveröff.]
  • Gefahrenhinweiskarten geogener Naturgefahren in Deutschland – ein Leitfaden der Staatlichen Geologischen Dienste (SGD) AD-HOC-Arbeitsgruppe Geologie (2016). Gefahrenhinweiskarten geogener Naturgefahren in Deutschland – ein Leitfaden der Staatlichen Geologischen Dienste (SGD). 88 S., Stuttgart (Schweizerbart Science Publishers).
  • Ingenieurgeologische Voraussetzungen zum Bau der Trinkwassertalsperre Kleine Kinzig bei Freudenstadt (Schwarzwald) Sawatzki, G. & Eissele, K. (1981). Ingenieurgeologische Voraussetzungen zum Bau der Trinkwassertalsperre Kleine Kinzig bei Freudenstadt (Schwarzwald). – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 22, S. 99–108.
  • Beziehungen zwischen den bodenmechanischen Kennziffern einiger bindiger Lockergesteine Baden-Württembergs Wagenplast, P. (1977). Beziehungen zwischen den bodenmechanischen Kennziffern einiger bindiger Lockergesteine Baden-Württembergs. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 19, S. 81–113.
  • Zur Geologie und Statistik des Tunnelbaus in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Keupertunnel Krause, H. (1977). Zur Geologie und Statistik des Tunnelbaus in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Keupertunnel. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 19, S. 35–57.
  • Gründungen und Setzungen von Bauwerken in quartären Ablagerungen (Löß und Kalktuff) Groschopf, P., Schaak, H. & Wild, H. (1977). Gründungen und Setzungen von Bauwerken in quartären Ablagerungen (Löß und Kalktuff). – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 19, S. 17–34.
  • Gipsauslaugung im Schönbuchtunnel bei Herrenberg Bruder, J. (1977). Gipsauslaugung im Schönbuchtunnel bei Herrenberg. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 19, S. 7–16.
  • Forschungsprojekt „Gebirgseigenschaften mächtiger Tonsteinserien“ (FGmT) Hekel, U. (1992). Forschungsprojekt „Gebirgseigenschaften mächtiger Tonsteinserien“ (FGmT). – Geologisches Landesamt Baden-Württemberg, 190 S., 54 Anl., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...