Sie befinden sich hier:

Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene

Die Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene bildet zusammen mit dem Bau- und Tauberland den nordöstlichsten Teil der baden-württembergischen Gäulandschaften mit fruchtbaren Böden aus Lösslehm und Löss, aber auch mit schweren Tonböden aus Lettenkeuper (Unterkeuper, Erfurt-Formation) und steinigen Böden aus Muschelkalk.

Kartenausschnitt
Kartenausschnitt

Lage und Abgrenzung

Das Bild zeigt eine nur wenig bewaldete, weite Ebene mit Grünland- und Ackerflächen. Im Vordergrund sind blühende Bäume und Straßen zu sehen, zum Horizont hin verteilen sich Industriegebiete und Siedlungen.
Blick von der Keuper-Schichtstufe bei Waldenburg nach Norden auf die Hohenloher Ebene – im Hintergrund Künzelsau-Gaisbach

Die Bodengroßlandschaft (BGL) Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene schließt sich östlich an den Kraichgau, nordöstlich an das Neckarbecken und nördlich an die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge an. Nach Norden hin ist der Übergang zum Bau- und Tauberland eher fließend, wogegen im Osten die markante Keuper-Schichtstufe der Frankenhöhe die Landschaft klar begrenzt und teilweise auch die Landesgrenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern bildet.

Unter dem alten Begriff „Gäu“ versteht man überwiegend agrarisch genutzte Landschaften, die von mehr oder weniger geschlossenen, höher gelegenen Waldgebieten umgeben sind. Wegen ihrer Gunstlage und relativ guten Böden wurden sie in weiten Teilen schon in der Jungsteinzeit, besonders aber seit dem frühen Mittelalter als Siedlungsraum bevorzugt.

Die Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene erstreckt sich in W–O-Richtung entlang der beiden nahezu parallel verlaufenden Flussläufe der Jagst und des Kochers. Die Landschaft kann aufgrund der geologisch-geomorphologischen Verhältnisse (s. u.) in zwei große Teillandschaften gegliedert werden. Diese lassen sich wiederum in Einzellandschaften unterteilen (nach Sick, 1962):

Unterhalb eines begrünten Ackers und einer angrenzenden Grünfläche zieht sich ein Waldstreifen von links nach rechts. Dahinter folgen weitere, auf- und absteigende Grünland- und Ackerflächen. Etwas erhöht liegt rechts noch eine Ortschaft.
Hohenloher Ebene bei Wolpertshausen

Die Abgrenzung zum Neckarbecken und Kraichgau ist durch das Neckartal eindeutig. Auch zu den Schwäbisch-Fränkischen-Waldbergen hin ist die Begrenzung durch die Keuperstufe und deren Vorland augenscheinlich. Dabei werden Bodeneinheiten auf Gipskeuper am Süd- und Ostrand der Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene in der BGL „Schwäbisch-Fränkische Waldberge“ beschrieben, während inselhaft in tektonischen Tieflagen vorkommender Gipskeuper zur BGL „Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene“ gerechnet wird. Nach Norden, zur verkarsteten, heckengäuartigen Muschelkalk-Platte des Baulands hin, ist der Übergang im Bereich der Kocher-Jagst-Ebenen eher fließend. Grundsätzlich gesehen ist im Bauland die Keuperdecke zumeist abgetragen, dagegen sind die Riedel der Westlichen Kocher-Jagst-Ebenen noch von Lettenkeuper (Unterkeuper, Erfurt-Formation) und mitunter auch Lösslehmresten bedeckt. Die Kocher-Jagst-Ebenen vermitteln also zwischen dem Bauland einerseits und der Hohenloher-Haller-Ebene andererseits. In den Mittleren Kocher-Jagst-Ebenen allerdings, wo aufgrund tektonischer Vorgänge im Bereich der höchsten Aufwölbung des Fränkischen Schildes kein Lettenkeuper mehr auf den Riedeln oberhalb der Täler ansteht, werden Teile der Kessach und des O–NO verlaufenden Erlenbachs (Linie Aschhausen–Neunstetten–Assamstadt bis zum Ursprung) als Trennlinie genommen und dabei das jeweils nordwestliche Einzugsgebiet dem Bauland zugeschlagen. Weiter östlich kann mit dem Absinken der Schichten und wachsender Lettenkeuperbedeckung die Trennung zwischen dem Tauberland und der Hohenloher-Haller-Ebene anhand des Einzugsgebietes der Tauber und ihrer Tributäre (v. a. Vorbach) wieder relativ eindeutig vollzogen werden.

Im zentral-nördlichen Teil sind die Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene bedingt durch die tektonische Aufwölbung des Fränkischen Schildes und die eng benachbarten, gleichlaufenden Täler von Kocher und Jagst sowie deren Nebenbäche stark und tief zerschnitten. Dabei sind die Kocher-Zuflüsse entsprechend dem Schichtfallen kräftiger ausgebildet und die Wasserscheide zwischen Jagst und Kocher ist nach Norden verschoben. Der anstehende Lettenkeuper ist in einzelne schmale Riedel aufgelöst und Muschelkalk nimmt auf den Hochflächen oberhalb der Taleinschnitte einen größeren Raum ein. Aufgrund dessen lässt sich dieser etwa 50 km lange O–W verlaufende Teil naturräumlich als Kocher-Jagst-Ebene von der Hohenloher-Haller-Ebene trennen. Die Kocher-Jagst-Ebene nimmt somit eine Mittelstellung zwischen dem tektonisch am stärksten aufgewölbten Bau- und Tauberland mit freigelegtem Muschelkalk im Norden (Heckengäu-Typus) und der wenig zertalten, sanft nach Südosten einfallenden flachhügeligen Gäuplatte der Hohenloher-Haller-Ebene (Korngäu-Typus) entlang der Keuperschichtstufe im Süden und Osten ein (Huttenlocher, 1955a). Die Hochflächenreste liegen im Westen bei ca. 250 m NN und steigen nach Osten auf über 450 m NN an. Auch die geomorphologische Ausprägung der Täler verändert sich im Verlauf der Querung des Fränkischen Schildes. In dessen Scheitelbereich, bei Krautheim an der Jagst und bei Niedernhall am Kocher, durchschneiden die Täler den gesamten Muschelkalk bis auf den Oberen Buntsandstein. Dagegen ist in tektonischen Tieflagen lediglich der Obere Muschelkalk durchschnitten; die Täler sind dann nicht so tief und bilden überdies starke Mäander mit ausgeprägten Umlaufbergen. Zugleich ist hier auf den umliegenden Hochflächen der Lettenkeuper weitgehend erhalten geblieben und stärker durch Lösslehm beeinflusst. Generell kann die Kocher-Jagst-Ebene von West nach Ost unterteilt werden: Im Westen liegt noch eine Lettenkeuperbedeckung auf den Riedeln vor, während im zentralen Bereich bereits Muschelkalk freigelegt ist. Der östliche Teil ähnelt wieder geologisch-morphologisch dem westlichen, ist jedoch durch eine größere Meereshöhe und kontinentaleres Klima geprägt (Sick, 1962).

Inmitten einer dunkelgraubraunen Ackerfläche liegen zwei gelbbraune, nur wenige Zentimeter große Steine. Ein Spachtel dient zum Vergleich der Größe.
Ackerfläche mit Feuersteinen nordöstlich von Braunsbach-Zottishofen

Hier im Osten der Hohenloher Ebene kommen als Besonderheit die Hohenloher Feuersteinschotter vor. Die hauptsächlich aus Chalzedon bestehenden Feuersteine stammen aus dem Mittelkeuper und sind größtenteils das Erosionsprodukt einer im Miozän bei Hollenbach (zwischen Blaufelden und Bad Mergentheim) existierenden Keuperschichtstufe. Die Schotterflächen wurden im Pleistozän durch Solifluktionsprozesse und die junge rheinische Jagst umgelagert bzw. fluviatil zerschnitten. Entsprechend besteht die Schotterstreu der Restflächen überwiegend aus Feuersteinen und untergeordnet aus Keuperquarzen (Schüßler et al., 1999; Simon, 1987e; Simon, 2003a).

Das Bild zeigt ein ausgetrocknetes Bachbett mit hellem Schotter. Rechts steigt das Ufer etwas an. Der Boden ist hier dunkelbraun und oben mit dichtem Gras bewachsen. Links und im Hintergrund zeigen sich Büsche sowie ein ansteigender Hang.
Trockenes Bachbett im Oberen Muschelkalk nördlich von Wolpertshausen

Stärkere Verkarstung setzt allerdings erst ein, wenn durch Auslaugung des Salinars im Mittleren Muschelkalk die Gesteine des Oberen Muschelkalks nachsacken und an geöffneten tektonischen Trennflächen die Korrosion angreifen kann (Simon in Brunner, 1999). Neben der Normalkorrosion an der Oberfläche in der wasserungesättigten Zone spielt in den tieferen Bereichen des Karstwasserkörpers die Mischungskorrosion zur Lösung von Karbonat eine wichtige Rolle (Bögli, 1964): Durch die Mischung von gesättigten Wässern mit unterschiedlichen Karbonatgehalten oder verschiedenen Wassertemperaturen kann wieder zusätzlich Karbonat gelöst werden, da das vermischte Wasser erneut überschüssiges CO2 enthält. Je größer der Unterschied an gelöstem Karbonat in den Ausgangslösungen, desto mehr Karbonat kann durch die Mischung zusätzlich gelöst werden. Generell sind im Übergangsbereich vom Lettenkeuper zum Muschelkalk gehäuft Dolinen zu finden, weil hier das Zwischenabflusswasser aus dem Lettenkeuper das durchlässige Kalkgestein erreicht. Das erhöhte Wasserangebot hat eine verstärkte Karbonatlösung in den unterlagernden Spalten und Klüften zur Folge und führt schließlich zur Dolinenbildung. Somit reihen sich häufig entlang der eingeschnittenen Täler perlschnurartig Dolinen im Lettenkeuper auf. Unter Landnutzung wurden die auch Erdfall genannten Dolinen meist verfüllt, häufiger sind sie dagegen unter Wald erhalten geblieben (Simon, 1982a).

Der Blick geht über eine nach unten hin abfallende grüne Wiese über ein bewirtschaftetes Tal, an das sich ein wieder ansteigender, teils bewaldeter Hang anschließt. Im Mittelgrund sowie auf der Anhöhe liegen Ortschaften, hinten links auch ein Schloss..
Jagsttal bei Langenburg

Das mittlere Jagsttal zwischen Crailsheim und der Brettachmündung bei Gerabronn verläuft im Oberen Muschelkalk sehr schlingenreich mit zahlreichen Umlaufbergen. Weiter flussabwärts ist der Talverlauf aufgrund des nun anstehenden morphologisch weicheren Mittleren Muschelkalks gestreckter und alte Talschlingen sind im breiteren Tal weitgehend zerstört. Bei Ailringen ist ein markanter Knick in der Fließrichtung von SO nach W vorhanden: Hier hat vor etwa 10 Millionen Jahren im Miozän der Eingriff des rheinischen in das danubische, nach SO entwässernde Flusssystem stattgefunden (Simon, 2005d). Der Kocher weist diesen "Anzapfungsknick" analog bei Kocherstetten auf. Von Ailringen flussabwärts erstreckt sich das untere Jagsttal bis zur Mündung (Sick, 1962). Im Bereich des Fränkischen Schildes ist es zunächst tief eingeschnitten, verläuft relativ gestreckt und wird von Wiesenmäandern durchzogen. Es treten dabei typischerweise die oben beschriebenen dreigliedrigen Hänge auf. Flussabwärts von Westernhausen bei Schöntal verläuft das Jagsttal aufgrund einer Verwerfung wieder im Oberen Muschelkalk, was zu Mäanderbildung und großen Talschlingen führt. Aufgrund des NO–SW-gerichteten Schichtfallens kommen die Zuflüsse größtenteils orographisch von rechts.

Hinter einem graubraunen Stoppelacker verläuft ein tiefer liegender Grünlandstreifen. Im dunstigen Hintergrund sind die Dächer eines Dorfes sowie eine weitere Grünlandfläche zu sehen; außerdem Bäume und flache, bewaldete Höhenzüge.
Hohenloher Ebene bei Braunsbach-Elzhausen

Im Pleistozän wurden diese Verwitterungsprodukte unter der Einwirkung häufiger Frostwechsel in den vorherrschenden Permafrostböden (Dauerfrostböden) aufgearbeitet. Im Sommer taute der Permafrostboden in Oberflächennähe auf und bewegte sich schon bei geringster Neigung als wassergesättigter Gesteinsbrei über dem noch gefrorenen Untergrund langsam hangabwärts. So entstandene Deckschichten werden als Fließerden bezeichnet. Gleichzeitig erfolgte durch frostbedingte Prozesse (Kryoturbation) eine Durchmischung des Materials, die sich auch in ebenen Lagen auswirkte. Vom Wind aus westlichen Richtungen herantransportierter Flugstaub (Löss) bedeckte weite Landschaftsteile und wurde z. T. in die Fließerden eingearbeitet. Die lösslehmhaltigen Deckschichten sind, gerade auch dort, wo sie nur noch 10–30 cm mächtig sind, von großer Bedeutung für die Bodeneigenschaften. Würden sie fehlen, wären häufiger dicht gelagerter, schwerer Lettenkeuper-Ton oder steiniges Muschelkalkmaterial direkt das Ausgangssubstrat für die Bodenbildung. Diese Solifluktions- und Solimixtionsdecken (periglaziale Lagen) können gegliedert werden und weisen spezifisch für die Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene folgende Charakteristika auf:

Unter einem dunstigen, wolkigen Himmel breitet sich eine leicht wellige Ackerlandschaft aus. Einzelne Grünflächen, Waldstreifen im Hintergrund sowie Windräder ergänzen das Bild.
Hohenloher Ebene südöstlich von Ilshofen-Ruppertshofen

Basislage: Die Basislage ist die älteste periglaziale Deckschicht und kann teilweise mehrschichtig ausgeprägt sein. Dabei ist die Mächtigkeit eng an das Relief gebunden. Sie enthält keine äolische Komponente und besteht ausschließlich aus solifluidal aufgearbeitetem liegendem oder hangaufwärts anstehendem Gesteinsmaterial. In Bereichen der häufig vorkommenden Ton- und Mergelsteine ist die Basislage in der Regel sehr tonig bis sandig-tonig ausgeprägt und fungiert innerhalb der Bodenprofile vielfach als Stauhorizont. Wo härtere Gesteine im Untergrund anstehen, kann die Basislage fehlen und durch Gesteinszersatz ersetzt sein, auf dem die Hauptlage direkt aufliegt (z. B. Hauptsandstein des Lettenkeupers oder Karbonatgesteine des Muschelkalks). Der am häufigsten vorkommende Fall ist Hauptlage über Basislage. Entsprechend sind zweischichtige Bodenprofile weit verbreitet. Fehlen die hangenden Deckschichten komplett oder sind diese nur sehr geringmächtig, kann die Basislage auf erosionsbegünstigten Standorten auch das Hauptsubstrat für die Bodenbildung darstellen.

Der Blick geht über einen braunen, in Längsrichtung gefurchten Acker. Dahinter zeigt sich links leicht ansteigendes Grünland sowie eine Ortschaft. Rechts ist helles, flaches Grünland zu sehen. Im Hintergrund sind bewaldete Höhenzüge erkennbar.
Hohenloher Ebene bei Wolpertshausen-Reinsberg
Das Foto zeigt einen begrünten, flachwelligen und bis zur Bildmitte reichenden Acker. Fahrspuren führen vom Betrachter bis zum Hintergrund. Dort zieht sich Buschwerk von links nach rechts, ehe wieder ansteigende, dunklere Grünflächen folgen.
Kocher-Jagst-Ebene bei Künzelsau-Mäusdorf

Zusammenfassend nehmen die Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene eine Sonderstellung im Vergleich zu den übrigen Gäuflächen des Landes ein, was im Wesentlichen an den spezifischen Boden- und Standortverhältnissen liegt. Dies wird in der hier traditionell gemachten Unterscheidung in Schwarzes, Braunes und Weißes Feld deutlich (vgl. Kapitel zur Verbreitung der Böden). So gibt es die stark durch Staunässe geprägten alten Lösslehme über Lettenkeuper des „Weißen Feldes“ in den Gäuflächen des Neckarlandes nur in der Hohenloher-Haller-Ebene. Dies lässt sich durch die besondere Fluss- und Landschaftsgeschichte erklären: Je näher man sich in Richtung der heutigen europäischen Wasserscheide Rhein/Donau bewegt, desto älter sind die Landschaftsformen und auch die Ausgangssubstrate (Lösslehme) für die Bodenbildung. Die älteren Verwitterungsdecken sind dort erhalten geblieben, weil sie noch nicht vom rheinischen Flusssystem (Kocher und Jagst) durch rückschreitende Erosion zerschnitten worden sind. So sind in diesen Böden bis zu 3 cm große, zum Teil reliktische, Eisenkonkretionen vorhanden, die bis ins 19. Jh. stellenweise abgebaut und in Ernsbach zu Eisen verhüttet wurden. Standorte des Weißen Feldes werden entsprechend immer basenärmer, je weiter man nach Osten kommt.

Landnutzung

Hinter einer Reihe von Rebstöcken zeigt sich erst Wald und anschließend eine weite, bewirtschaftete Ebene, die bis zum Horizont reicht. Dazwischen liegt in einer bewaldeten Senke eine größere Ortschaft.
Blick über Neuenstein auf die Hohenloher Ebene vom Stufenrand bei Waldenburg aus gesehen

Nach Süden zeichnet sich die Grenze zwischen der Kocher-Jagst- und Hohenloher-Haller-Ebene und den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen deutlich in der Landnutzungskarte von Baden-Württemberg ab. Die überwiegend landwirtschaftlich genutzte Gäulandschaft grenzt hier scharf an die Waldgebiete des Keuperberglandes. Nach Norden hin zur Bodengroßlandschaft Bau- und Tauberland gibt es dagegen keine so deutlichen Unterschiede in der Landnutzung.

Die Gäulandschaften gehören zu den am frühesten besiedelten Gebieten des Landes. Im Vergleich zum benachbarten Neckarbecken und Kraichgau erfolgte aber im Nordosten eine flächenbedeutsame frühmittelalterliche Besiedlung erst mit einiger Verzögerung. Auch heute gehören die Landschaften dort zu den dünn besiedelten Regionen Baden-Württembergs.

Zum LGRB-Kartenviewer

Über den Spitzen einer Baumgruppe öffnet sich ein großer Weinberg. Bis zur Bildmitte verlaufen die Rebstöcke in Terrassen von links nach rechts; darüber sind die Anlagen in vertikaler Richtung angeordnet. Ganz oben sieht man Grünland, Wald und Ackerböden.
Der südexponierte Altenberg zwischen Dörzbach und Klepsau stellt für den Weinbau ideale Verhältnisse dar. Der Wechsel vom Mittleren zum Unteren Muschelkalk etwa in der Bildmitte paust sich in der Art der Landnutzung durch.

Literatur

  • Ad-hoc-AG Boden (2005a). Bodenkundliche Kartieranleitung. 5. Aufl., 438 S., Hannover.
  • Bibus, E. (2002). Zum Quartär im mittleren Neckarraum. – Tübinger Geowissenschaftliche Arbeiten, Reihe D, 8, S. 1–236.
  • Brunner, H. (1998a). Erläuterungen zu Blatt 6724 Künzelsau. – Erl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 190 S., 9 Beil., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
  • Brunner, H. (1999). Erläuterungen zu Blatt 6624 Mulfingen. – Erl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 162 S., 5 Beil., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
  • Brunner, H. & Bruder, J. (1981). Standardprofile und Mächtigkeiten des Unteren Keupers (Lettenkeuper, Trias) im nördlichen Baden-Württemberg. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 63, S. 253–269.
  • Bögli, A. (1964). Mischungskorrosion – Ein Beitrag zum Verkarstungsproblem. – Erdkunde, 18, S. 83–92.
  • Dommermuth, H. & Trampf, W. (1990). Die Verdunstung in der Bundesrepublik Deutschland, Zeitraum 1951–1980. Teil 1, 11 Karten 1:1 Mill. 10 S., Offenbach (Deutscher Wetterdienst).
  • Hagdorn, H. & Simon, T. (1988). Geologie und Landschaft des Hohenloher Landes. – Forschungen aus Württembergisch Franken, 28, S. 1–192, 3 Beil. [2. erw. Aufl.]
  • Huth, T. (1999). Erläuterungen zu Blatt 6824 Schwäbisch Hall. – Bodenkt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 108 S., Freiburg i. Br. (Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau).
  • Huttenlocher, F. (1955a). Kocher-Jagst-Ebenen. – Meynen, E. & Schmithüsen, J. (Hrsg.). Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands, Zweite Lieferung, S. 205–206, Remagen (Selbstverlag der Bundesanstalt für Landeskunde).
  • Huttenlocher, F. (1955b). Hohenloher-Haller-Ebene. – Meynen, E. & Schmithüsen, J. (Hrsg.). Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands, Zweite Lieferung, S. 206–207, Remagen (Selbstverlag der Bundesanstalt für Landeskunde).
  • Meynen, E. & Schmithüsen, J. (1955). Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands, 2. Lieferung. 121 S., Remagen (Bundesanstalt für Landeskunde).
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (2012). Wasser- und Bodenatlas Baden-Württemberg. 4. erw. Ausg., Karlsruhe.
  • Schirmer, H. & Vent-Schmidt, V. (1979). Das Klima der Bundesrepublik Deutschland. – Lieferung 1: Mittlere Niederschlagshöhen für Monate und Jahr, 1931–1960, 70 S., Offenbach (Deutscher Wetterdienst).
  • Schober, T. & Simon, T. (2005a). Hydrogeologie und Verkarstung im Taubergrund und in Osthohenlohe (Exkursion L am 2. April 2005). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 87, S. 303–317.
  • Schüßler, H., Simon, T. & Warth, M. (1999). Entstehung, Schönheit und Rätsel der Hohenloher Feuersteine. 174 S., Kirchberg/Jagst (Geologischer und Archäologischer Arbeitskreis im Museums- und Kulturverein).
  • Sick, W.-D. (1962). Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 162 Rothenburg ob der Tauber. – Geographische Landesaufnahme 1 : 200 000. – Naturräumliche Gliederung Deutschlands, 58 S., Bad Godesberg (Bundesanstalt für Landeskunde).
  • Simon, T. (1977b). Zur Kenntnis des Unteren Muschelkalks im Raum Krautheim-Dörzbach (Hohenlohe). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 59, S. 113–145.
  • Simon, T. (1982a). Ursachen für die Erdfallbildung im Muschelkalk-Karst. – Laichinger Höhlenfreund, 17, S. 47–60.
  • Simon, T. (1987e). Zur Entstehung der Schichtstufenlandschaft im nördlichen Baden-Württemberg. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 29, S. 145–167.
  • Simon, T. (2003a). Erläuterungen zu Blatt 6625 Schrozberg-West. – Erl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 175 S., 4 Beil., Freiburg i. Br. (Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg).
  • Simon, T. (2005d). Fluss- und Landschaftsgeschichte im Taubertal und Osthohenlohe (Exkursion G am 1. April 2005). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 87, S. 199–215.
  • Simon, T. (2012a). Erläuterungen zum Blatt 6725 Gerabronn. – 1. Aufl., Erl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 90 S., 1 Beil., Freiburg i. Br. (Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg).
  • Weiß, M. & Kösel, M. (2002). Erläuterungen zu Blatt 6821 Heilbronn. – Bodenkt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 217 S., Freiburg i. Br. (Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau).
  • Wittmann, P. (2000). Verbreitung, Aufbau und Charakteristik quartärer äolischer Decksedimente im Einzugsgebiet von Kocher und Jagst – Untersuchungen zur jungpleistozänen Landschaftsgeschichte im nordöstlichen Baden-Württemberg. – Stuttgarter Geographische Studien, 130, S. 1–253.
  • Wolff, G. (1988). Erläuterungen zu Blatt 6623 Ingelfingen. – Erl. Geol. Kt. 1 : 25 000 Baden-Württ., 169 S., 4 Taf., 7 Beil., Stuttgart (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...