Sie befinden sich hier:

Buntsandstein-Odenwald und -Spessart

Der Odenwald ist eine überwiegend bewaldete Mittelgebirgslandschaft, die zum größten Teil in Hessen liegt, zu einem kleinen Teil zu Bayern und etwa zu einem Drittel zu Baden-Württemberg gehört. Am Rand des nördlichen Oberrheingrabens erhebt sich der aus kristallinen Gesteinen aufgebaute Grundgebirgs-Odenwald (Vorderer Odenwald), im Osten schließt sich der vom unteren Neckartal zerschnittene, aus Gesteinen des Buntsandsteins gebildete Sandstein-Odenwald an (Meynen & Schmithüsen, 1955). Die östliche Fortsetzung bildet der südlich des Mains gelegene Ausläufer des Sandstein-Spessarts zwischen Erfatal und unterer Tauber.

Kartenausschnitt
Kartenausschnitt
Von weit oben geht der Blick über Baumspitzen auf die Altstadt von Heidelberg mit erhöht stehendem Schloss. Dahinter steigen mehrere bewaldete Berge auf.
Neckartal bei Heidelberg

Die zentrale Entwässerungsader im südlichen Odenwald ist das schmale Neckartal zwischen Neckargerach und Heidelberg, in das sich auch die Verkehrswege und zahlreiche Siedlungen drängen. Die Unterhänge zwischen Heidelberg und Ziegelhausen, an denen der Heidelberg-Granit zutage tritt, werden bereits der Bodengroßlandschaft Grundgebirgs-Odenwald (Vorderer Odenwald) zugerechnet. Bei Heidelberg und Eberbach schließt sich nördlich ans Neckartal eine zertalte Berglandschaft mit steilen Hängen und schmalen 400 bis über 550 m NN hohen Bergrücken aus Gesteinen des Unteren und Mittleren Buntsandsteins an, die zum Zentralen Sandstein-Odenwald gehört, der auch als Mittlerer Odenwald bezeichnet wird. Die größten nördlichen Zuflüsse des Neckars sind dort die Itter, der aus dem Zusammenfluss von Ulfenbach und Finkenbach gebildete Laxbach sowie die Steinach. Zwischen Eberbach-Pleutersbach und Neckargemünd bildet der Neckar die Grenze zu Hessen. Nur im Norden, bei Mudau-Waldleiningen wird das Gebiet zum Main hin entwässert.

Blick über eine Wiese und eine Baumgruppe hinweg auf ein Tal und bewaldete Bergrücken. Im Hintergrund links ist eine Erhöhung, ein Vulkankegel, erkennbar.

Über die Neckartalschlingen zwischen Mosbach und Neckargerach hinweg geht der Blick zum Buntsandstein-Odenwald, der im Hintergrund links vom Vulkanberg Katzenbuckel überragt wird.

Blick über grüne Wiesen und Felder auf eine tiefer liegende Ortschaft mit Kirchtürmen. Im Hintergrund dehnen sich flache bewaldete Höhenzüge aus.
Landschaft im Kleinen Odenwald bei Neunkirchen

Im Bereich der hügeligen Buntsandsteinflächen südlich des Neckartals erstreckt sich der Kleine Odenwald. Dieses in Teilen schon mit Löss bedeckte Gebiet leitet zum südlich angrenzenden Kraichgau über. Bei Wiesenbach, am Südrand des Kleinen Odenwalds, befindet sich unter den Löss- und Lösslehmdecken z. T. bereits Unterer Muschelkalk. Zur Abgrenzung vom Kraichgau wurde dort das Ost–West-verlaufende Biddersbachtal herangezogen. Im Nordwesten ist der Kleine Odenwald am stärksten herausgehoben, dort erhebt sich über Heidelberg der Aussichtsberg Königstuhl mit 568 m NN. Ansonsten liegen die meisten Erhebungen im Norden des Kleinen Odenwalds zwischen 300 und 500 m NN und im Grenzbereich zum Kraichgau nur noch bei 200–300 m NN. Am südlichsten Abschnitt der Bergstraße zwischen Nußloch und Heidelberg fällt der Kleine Odenwald entlang tektonischer Bruchlinien nach Westen zur Oberrheinebene ab. Auf den morphologisch deutlich in Erscheinung tretenden Bruchschollen ist dort z. T. Muschelkalk erhalten, der aber meist von Löss oder Schuttdecken aus Buntsandsteinmaterial überdeckt ist. Die Elsenz mit ihren Nebenbächen sowie weitere kleine Bäche entwässern den Kleinen Odenwald zum Neckar hin. Kleinere Gerinne an der Bergstraße sind direkt zur Oberrheinebene bzw. zum Leimbach gerichtet.

Über mehrere Reihen von Rebstöcken, die auf einem flachen, leicht nach links geneigten Hang stehen, geht der Blick auf eine weite, stark zersiedelte Ebene, die bis zum Horizont reicht. Ganz links sind Förderanlagen erkennbar.
Blick von der Bergstraße bei Heidelberg-Emmertsgrund nach Westen in die Oberrheinebene zwischen Sandhausen und Eppelheim

Politisch gehört der größte Teil des baden-württembergischen Zentralen Sandstein-Odenwalds und des Kleinen Odenwalds zum Rhein-Neckar-Kreis und zum Stadtkreis Heidelberg. Der Hintere Odenwald befindet sich hauptsächlich im Neckar-Odenwald-Kreis und das zum Sandstein-Spessart gehörende Gebiet im Nordosten liegt im Main-Tauber-Kreis. Die relativ dünn besiedelte Region gehört überwiegend zum ländlichen Raum. Lediglich im Westen grenzt sie an den sich nach Osten bis Neckargemünd erstreckenden Verdichtungsraum Rhein-Neckar mit dem Oberzentrum Heidelberg und der dicht besiedelten südlichen Bergstraße. Neckaraufwärts folgt das Mittelzentrum Eberbach. Die anderen Mittelzentren Mosbach, Buchen und Wertheim liegen alle am Rand der Bodengroßlandschaft.

Das Bild zeigt eine stark zugewachsene, rötlich graue Steinbruchwand. Im unteren Bildteil sind Abraumsteine aufgehäuft sowie ein Bagger abgestellt worden.
Aufgelassener Steinbruch im Unteren Buntsandstein (Miltenberg-Formation) westlich von Eberbach

Der in einen unteren, mittleren und oberen Abschnitt gegliederte Buntsandstein zeigt in Baden-Württemberg von Norden nach Süden einen erheblichen Wechsel in seiner Ausbildung und wird daher regional unterschiedlich gegliedert.

Im Main-Tauber-Gebiet und Odenwald besteht der Untere Buntsandstein aus den Ablagerungen der Eck-Formation und der Miltenberg-Formation. Beim Heigenbrücken-Sandstein an der Basis der Eck-Formation handelt es sich um einen geröllfreien, fein- bis mittelkörnigen Sandstein, über dem der grobkörnige, schwach geröllführende Ecksche Geröllsandstein folgt. Die Hangende Miltenberg-Formation ist vorwiegend aus fein- bis mittelkörnigen Sandsteinen aufgebaut, die im oberen Bereich mit Schluff-/Tonsteinen wechsellagern. Die dickbankigen Sandsteine („Pseudomorphosensandstein“) wurden in zahlreichen Steinbrüchen als beliebte Naturwerksteine abgebaut und z. B. beim Bau des Heidelberger Schlosses verwendet. Der Untere Buntsandstein bildet verbreitet die mittleren und unteren Talhänge des Neckars und seiner Nebentäler. An der Basis kommt es im Heidelberger Raum über stauenden permzeitlichen Sedimenten zu Quellaustritten. Im Zentralen Sandstein-Odenwald bilden die Sandsteine der Miltenberg-Formation z. T. auch die Scheitelbereiche schmaler Bergrücken und Riedel. Im Maintal zwischen Wertheim-Mondfeld und Freudenberg besitzt die Miltenberg-Formation am Unterhang lediglich einen schmalen Ausstrich.

Blick auf eine lange und hohe Steinbruchwand, die von links nach rechts abnimmt. Das waagrecht gebankte Gestein hat eine rostrote Farbe.
Steinbruch im Oberen Buntsandstein östlich von Wertheim-Dietenhan

Die Gesteine des Oberen Buntsandsteins haben auf der Stufenfläche der Buntsandstein-Schichtstufe im Hinteren Odenwald, im Kleinen Odenwald und im südlichen Spessart eine weite Verbreitung. Im Liegenden des Oberen Buntsandsteins sind fein- bis mittelkörnige, z. T. glimmerreiche Sandsteine vorherrschend, die teils bankig, oft aber dünnschichtig-plattig ausgebildet sind (Plattensandstein-Formation). Die darüber folgende Rötton-Formation besteht vorherrschend aus stark schluffigen Tonsteinen bis tonigen Schluffsteinen mit wechselndem Feinsandgehalt und örtlichen Sulfat- oder Karbonatknollen. Gebietsweise sind dünne Sandsteinlagen, im Maingebiet auch dolomitische Lagen, eingeschaltet. Dort lässt sich die Rötton-Formation durch den Rötquarzit in die Unteren und Oberen Röttone gliedern. Der Rötquarzit, ein dickbankiger, kieselig gebundener Fein- bis Mittelsandstein (früher: Fränkischer Chirotheriensandstein), bildet v. a. im Hinteren Odenwald nordöstlich von Limbach/Mudau und im südlichen Spessart größere Flächen. Im südlichen Odenwald wird der Untere Rötton bereits von Sandsteinen der Plattensandstein-Formation ersetzt, weshalb auch der Rötquarzit dort meist nicht mehr abzugrenzen ist. Im Hinteren Odenwald sind die Hochflächen von flachen Mulden und wenigen tief eingeschnittenen Tälern durchzogen. Im Übergang zum unteren Taubertal und im Kleinen Odenwald, wo die Landschaft von zahlreichen Nebenbächen der Elsenz zertalt wird, hat das Verbreitungsgebiet des Oberen Buntsandsteins oft eher Hügellandcharakter. Entsprechend der Schichtneigung fallen die Buntsandsteinflächen nach Osten zum Bauland und zum Maintal hin ab. Im Kleinen Odenwald erfolgt das Schichtfallen nach Süden zur Kraichgaumulde hin.

Blick auf einen stark mit Bäumen und Sträuchern zugewachsenen Steinbruch. In der Bildmitte sind noch rötlich graue Gesteinswände sichtbar. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner See.

Aufgelassener Steinbruch am Michelsberg am Südosthang des Katzenbuckels

Das Bild zeigt eine größere, an einem Fluss liegende Stadt mit Kirchtürmen und Brücke. Rechts sind die Häuser einen Hang hinaufgebaut. In der Bildmitte erhebt sich ein halbrunder, bewaldeter Berg, dahinter weitere, höhere Berge.
Neckartal bei Eberbach mit dem Umlaufberg einer ehemaligen Flussschlinge in der Bildmitte

Zeugnisse der sich auch im älteren und mittleren Pleistozän fortsetzenden Hebung und Einschneidung sind verlassene Flussschlingen und Terrassen über dem heutigen Niveau der Neckaraue. Die höchsten, vermutlich pliozänen bis frühpleistozänen Terrassen und Schlingen befinden sich zwischen 70 und 160 m über dem heutigen Neckarspiegel (Schweizer, 1982). Dazu gehören beispielsweise die Schlinge am Schollerbuckel bei Eberbach-Rockenau oder die Schlinge bei Neckargerach-Guttenbach. Die tiefer gelegenen Schlingen bei Eberbach sowie die Schlinge am Hollmuth bei Neckargemünd, deren westlicher Lauf heute von der Elsenz durchflossen wird, hat der Neckar im Mittleren Pleistozän verlassen. Südlich der tektonischen Hochscholle des Hollmuths erstreckte sich die Neckarschlinge infolge der anhaltenden Hebung des Odenwalds zeitweise sehr weit nach Süden bis nach Mauer (Bodengroßlandschaft Kraichgau), wo in warmzeitlichen Flussablagerungen der berühmte, ca. 600 000 Jahre alte Unterkiefer des Homo heidelbergensis gefunden wurde (Eitel & Wagner, 2007).

Zum LGRB-Kartenviewer

Blick auf eine rötlich graue Gesteinswand. Auf der Kuppe liegt gelblich braunes Erdreich auf, darüber das Wurzelwerk von Bäumen.
Lösslehmreiche Fließerde auf Tonstein der Rötton-Formation bei Werbach-Gamburg

Zwischen Deck‑ und Basislage ist als weiteres Deckschichtenglied örtlich eine Mittellage ausgebildet, die neben aufgearbeitetem Liegendmaterial einen deutlichen Lösslehmgehalt besitzt. Ihr Auftreten ist an Reliefpositionen gebunden, in denen sich während der pleistozänen Kaltzeiten Löss ablagern und erhalten konnte. Dies sind vor allem die ostexponierten Hänge und flachen Plateaulagen sowie die Unterhanglagen der Täler. Großflächig ist sie im Übergangsgebiet zu den Lösslehmgebieten des Bau- und Tauberlands sowie zur Lösslandschaft des Kraichgaus ausgebildet. In der Bodenlandschaft der Rücken und Hochflächen sind Mittellagen auf 45 % der Fläche verbreitet. Die Mittellage ist wenige dm bis über 1 m mächtig. Es kann sich um sandige bis schwach tonige Lehme handeln, in denen der Lösslehmgehalt nur schwer erkennbar ist, bis hin zu Schluff/Ton-Gemischen, die nur wenig Sand und Sandsteinskelett enthalten. Wo die lösslehmreichen Fließerden (Deck- und Mittellage) über sandig-steinigem Untergrund lagern, hat eine deutlich stärkere Vermischung mit dem Untergrund stattgefunden als über Verwitterungston der Rötton-Formation (Szabados, 1976).

Blick auf einen länglichen, hellbraun gefärbten Lössaufschluss. Oberhalb des freigelegten Bodens wächst dichtes Pflanzenwerk, darunter liegen abgestorbene Pflanzenreste. Rechts ist ein Insektenhotel angebracht.
Lössaufschluss in den Weinbergen an der Bergstraße südlich von Heidelberg

Auf Terrassen und in alten Flussschlingen im Neckartal sowie besonders im Übergangsbereich zum Kraichgau und zum Oberrheingraben, wo in trocken-kalten Phasen der Würmkaltzeit große Mengen an Löss sedimentiert wurden, gehen die Decken aus Lösslehm und lösslehmreichen Fließerden häufig in Löss über. Wo dieser mächtig genug ist, dass er im Holozän nicht vollständig entkalkt und durch die Bodenbildung überprägt wurde, bildet der kalkhaltige schluffreiche Rohlöss den C-Horizont der dort verbreiteten Böden. Auf der sog. Gaisberg-Scholle zwischen Heidelberg und Nußloch (südliche Bergstraße) sind der Löss bzw. dessen Umlagerungsprodukte viele Meter mächtig und überlagern blockreiche Schuttmassen aus Buntsandstein-Material (Eichler, 1974; Zöller, 1996). Zum Teil sind Paläoböden aus verschiedenen Warmzeiten in die Deckschichten eingeschaltet.

Blick auf einen nach rechts ansteigenden, mit Bäumen bewachsenen flachen Hang. Im Vordergrund verlaufen mehrere Reihen von Rebstöcken.
Hangfuß an der Bergstrasse nördlich von Leimen mit Kolluvien aus holozänen Abschwemmmassen

Die jahrhundertelange landwirtschaftliche Nutzung im Bereich der Rodungsinseln im Hinteren und Kleinen Odenwald sowie an der Bergstraße hat zu einer teilweisen Erosion der ursprünglichen Böden geführt. Das Abtragungsprodukt, die lehmigen, oft schluffreichen, mehr oder weniger stark Buntsandsteinmaterial führenden holozänen Abschwemmmassen haben sich im Laufe der Zeit in Talmulden und am Hangfuß angesammelt. Ihre Verbreitung und Mächtigkeit nimmt an den Rändern der Bodengroßlandschaft zu, da dort die Landnutzungsgeschichte am weitesten zurückreicht und die erosionsanfälligen Lösssedimente die größte Verbreitung haben.

Blick in einen zum Vordergrund hin schattigen Laubwald. Im Hintergrund fällt Sonnenlicht ein. Ganz links liegen zwei größere Felsblöcke auf dem Waldboden.
Laubwald auf einer Hangverflachung im Mittleren Buntsandstein südöstlich von Eberbach

Unter den gegebenen klimatischen und bodenkundlichen Bedingungen wären im Odenwald natürlicherweise fast überall Laubwälder mit Dominanz der Buche vorhanden (Knapp, 1963). Durch das Eingreifen des Menschen, v. a. seit dem Mittelalter, hat sich das Landschaftsbild jedoch stark gewandelt. Auch heute ist das Mittelgebirge zum größten Teil bewaldet. Es überwiegen Mischwälder, die oft einen hohen Nadelholzanteil (Fichte, Kiefer) aufweisen, der mit Aufforstungen seit dem 19. Jh. eingebracht wurde. Eine weite Verbreitung von Nadelwäldern zeigt die Landnutzungskarte v. a. in den höheren Lagen des Hinteren Odenwalds zwischen Waldbrunn und Mudau.

  • Vom Aussichtsturm des Katzenbuckels geht der Blick über Waldspitzen im Vordergrund zu einer weiten, flachhügeligen Landschaft mit Wiesen, Äckern, Waldflächen und Siedlungen. Im Dunst dahinter sind bewaldete, langgestreckte Berge erkennbar.

Zum LGRB-Kartenviewer

Blick auf mehrere Reihen von Rebstöcken nach der Lese. Die Stöcke stehen auf einem flachen, zum Betrachter hin abfallenden Hang. Im Hintergrund erhebt sich nach rechts hin ein bewaldeter Berg. Links hinten sind Wohnblöcke erkennbar.
Blick über die weinbaulich genutzte, lössbedeckte Bruchscholle der südlichen Bergstraße nach Nordosten zum bewaldeten Odenwaldanstieg

Der früher ausgedehntere Weinbau beschränkt sich heute auf die klimatisch begünstigten Lagen an der Bergstraße südlich von Heidelberg und bei Leimen. Kleinflächig findet man auch noch im unteren Taubertal einzelne Rebhänge. Obstbau spielt nur vereinzelt im Main-Tauber-Gebiet oder im Süden des Kleinen Odenwalds eine Rolle.

Literatur

  • AG Geologie (2018). Geologische Kartieranleitung – Fachliche-Grundlagen/Genese-und-Geogenese/Geogenetische-Definition/Lockergesteine, verfügbar unter https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/b5707ba0-33af-43cf-be22-90ac8bf77fba.
  • Ad-hoc-AG Boden (2005a). Bodenkundliche Kartieranleitung. 5. Aufl., 438 S., Hannover.
  • Barsch, D. & Wimmer, H. (1988). Hangrunsen in Mitteleuropa – die Bedeutung der Subrosion aufgrund der Untersuchungen am Hollmuth bei Heidelberg. – Heidelberger Geographische Arbeiten, 66, S. 251–263.
  • Eberle, J., Eitel, B., Blümel, W. D. & Wittmann, P. (2017). Deutschlands Süden – vom Erdmittelalter zur Gegenwart. 3. Aufl., 195 S., Berlin.
  • Eichler, H. (1974). Die Pleistozänen Hangsedimente des Odenwaldrandes südlich Heidelberg. – Heidelberger Geographische Arbeiten, 40, S. 147–166.
  • Eitel, B. & Wagner, G. A. (2007). Die Entstehung der Neckarschlinge von Mauer als Ausdruck der Fluss- und Reliefentwicklung im nördlichen Baden-Württemberg. – Wagner, G. A., Rieder, H., Zöller, L. & Mick, E. (Hrsg.). Homo heidelbergensis – Schlüsselfund der Menschheitsgeschichte, S. 113–126, Stuttgart (Konrad Theiss Verlag).
  • Engesser, W. & Leiber, J. (1991). Geologischer Bau und Landschaftsgeschichte. – Schütz, J. (Hrsg.). Der Rhein-Neckar-Kreis, S. 17–49, Stuttgart (Konrad Theiss Verlag).
  • Fried, G. (1984). Gestein, Relief und Boden im Buntsandstein-Odenwald. – Frankfurter Geowissenschaftliche Arbeiten Serie D, 4, S. 1–201.
  • Geiger, M. (1973). Die pleistozäne Hangabtragung im Heidelberger Buntsandstein-Odenwald (mit morphologischer Kartierung). – Heidelberger Geographische Arbeiten, 38, S. 179–249.
  • Geiger, M. (1974). Blockströme und Blockmeere am Königstuhl und Katzenbuckel im Odenwald. – Heidelberger Geographische Arbeiten, 40, S. 185–199.
  • Glaser, O. (2019). Der „Hohe Odenwald“ – Eine Landschaft mit eigenem Charakter und einer besonderen Geschichte. – Badische Heimat, Heft 3, 99. Jahrgang, S. 442–452.
  • Graul, H. (1977). Exkursionsführer zur Oberflächenformung des Odenwalds. – Heidelberger Geographische Arbeiten, 50, S. 1–212.
  • Hasemann, W. (1928). Erläuterungen zur Geologischen Spezialkarte von Baden, Blatt Eberbach (Nr. 24). – Erl. Geol. Spezialkt. Baden, 62 S., 2 Taf., Freiburg i. Br. (Badische Geologische Landesanstalt). [Nachdruck 1984: Erl. Geol. Kt. 1 : 25 000 Baden-Württ., Bl. 6519 Eberbach; Stuttgart]
  • Hasemann, W. (1930). Erläuterungen zur Geologischen Spezialkarte von Baden, Blatt Zwingenberg (Nr. 25). – Erl. Geol. Spezialkt. Baden, 58 S., 3 Taf., Freiburg i. Br. (Badische Geologische Landesanstalt). [Nachdruck 1984: Erl. Geol. Kt. 1 : 25 000 Baden-Württ., Bl. 6520 Waldbrunn; Stuttgart]
  • Hausrath, H. (1903). Die Hackwaldwirtschaft im Badischen Odenwald. – Forstwissenschaftliches Centralblatt, 1903, S. 603–619, verfügbar unter https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2FBF01864550.pdf.
  • Knapp, R. (1963). Die Vegetation des Odenwaldes. – Schriftenreihe des Instituts für Naturschutz, VI (4), S. 1–150.
  • Lagies, M. (2005). Neue pollenanalytische Forschungen in Spessart und Odenwald – eine Zusammenfassung. – Carolinea, 63, S. 113–134, verfügbar unter https://www.zobodat.at/pdf/Carolinea_63_0113-0134.pdf.
  • Meynen, E. & Schmithüsen, J. (1955). Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands, 2. Lieferung. 121 S., Remagen (Bundesanstalt für Landeskunde).
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (2012). Wasser- und Bodenatlas Baden-Württemberg. 4. erw. Ausg., Karlsruhe.
  • Müller, S. (2011). Neue Erkenntnisse zu periglaziären Lagen und Pedogenese im hessischen Spessart. – Diss. Univ. Frankfurt, 216 S., verfügbar unter http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/19257.
  • Röckel, D. (1995). Der Neckar und seine Hochwasser: am Beispiel von Eberbach. 160 S., Eberbach.
  • Rösner, U. (1990). Die Mainfränkische Lößprovinz – Sedimentologische, pedologische und morphodynamische Prozesse der Lößbildung während des Pleistozäns in Mainfranken. – Erlanger Geographische Arbeiten, 51, S. 1–306.
  • Schweizer, V. & Kraatz, R. (1982). Kraichgau und südlicher Odenwald. – Sammlung geologischer Führer, 72, 203 S., Berlin, Stuttgart (Borntraeger).
  • Semmel, A. (1975). Schuttdecken im Buntsandstein-Odenwald. – Aufschluss, Sonderband, 27 (Odenwald), S. 321–329.
  • Simon, T. (2010). Karten zur Landschaftsgeschichte in Baden-Württemberg. – LGRB-Informationen, 25, S. 47–66.
  • Staatliches Forstamt Eberbach (1999). Wälder im Odenwald – Wald für die Odenwälder: Dokumente aus 150 Jahren Eberbacher Forstgeschichte. 288 S.
  • Szabados, E. (1976). Böden des südlichen Odenwaldes unter besonderer Berücksichtigung der Genese lößhaltiger Mehrschichtböden. – Diss. Univ. Hohenheim, 195 S.
  • Tavkhelidse, T. (2001). Wandel der quartären Geomorphodynamik im Einzugsgebiet des Finkenbaches im Odenwald. – Diss. Univ. Heidelberg, VII + 148 S., verfügbar unter http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1881/1/Doktorarbeit.pdf [07.01.2020].
  • Tichy, F. (1958). Die Land- und Waldwirtschaftsformationen des Kleinen Odenwaldes. – Heidelberger Geographische Arbeiten, 3, S. 1–155.
  • Villinger, E. (1998). Zur Flußgeschichte von Rhein und Donau in Südwestdeutschland. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 80, S. 361–398.
  • Wittmann, P. (2000). Verbreitung, Aufbau und Charakteristik quartärer äolischer Decksedimente im Einzugsgebiet von Kocher und Jagst – Untersuchungen zur jungpleistozänen Landschaftsgeschichte im nordöstlichen Baden-Württemberg. – Stuttgarter Geographische Studien, 130, S. 1–253.
  • Wolf, A. (2000w). Todtenbronnen. – Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe (Hrsg.). Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Karlsruhe, S. 604–606, Stuttgart (Jan Thorbecke Verlag).
  • Zöller, L. (1996). Oberpleistozäne Hangdynamik am Westfuß der Königsstuhl-Scholle bei Heidelberg. – Heidelberger Geographische Arbeiten, 104, S. 275–286.
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...