Der Geologische Pfad „Gustav-Ströhmfeld-Weg“ beginnt in Metzingen am östlichen Ortsausgang (Kreuzung Nürtinger Straße/Staufenweg) und endet in Neuffen beim Schwimmbad. In einer kurzweiligen Wanderung werden Albvorland und Albtrauf bis hinauf zur Albhochfläche durchwandert. Zahlreiche Aufschlüsse zeigen den geologischen Aufbau der Landschaft, wobei Bildungen des Urach-Kirchheimer Vulkangebiets (Florians- und Jusiberg) großen Raum einnehmen. An vielen Stellen bietet der Wegverlauf schöne Ausblicke auf die Landschaft.
-
Geologischer Pfad „Gustav-Strömfeld-Weg“ bei Neuffen – Tuffschlot in Kontakt mit Oberjura-Kalkstein
Geologischer Pfad „Gustav-Strömfeld-Weg“ bei Neuffen
Der Geologische Pfad „Gustav-Ströhmfeld-Weg" beginnt in Metzingen an der Kreuzung Nürtinger Straße/Staufenweg und endet in Neuffen. An beiden Endpunkten stehen Orientierungstafeln. Gleiche Tafeln stehen an den Wanderparkplätzen zum Florian nordwestlich von Kappishäusern, zum Jusi westlich von Kohlberg, am Ende der Neuffener Steige (Dreispitz) sowie am Aufgang zur Ruine Hohenneuffen. Der Pfad hat eine Länge von insgesamt 20 km und führt über Florian, Jusi, Dettinger Hörnle und Hohenneuffen nach Neuffen. Der Ströhmfeldweg verläuft in weiten Teilen durch das Albvorland zwischen Metzingen und Kohlberg. Hierbei werden mit dem Florian nordöstlich von Metzingen und dem Jusi zwei Vulkanvorkommen des Schwäbischen Vulkans besucht und erklärt. Unterwegs erfährt der Wanderer auf mehreren der insgesamt 41 Informationstafeln einiges über den Albwald, über Versteinerungen allgemein, über Saurier, Ammoniten und Muscheln sowie über die Entstehung und Entwicklung der Landschaft, in der er sich gerade bewegt.
-
Geologischer Pfad „Gustav-Strömfeld-Weg“, Neuffen
Geologischer Pfad „Gustav-Strömfeld-Weg“, Neuffen
Der Geologische Pfad „Gustav-Ströhmfeld-Weg" beginnt in Metzingen an der Kreuzung Nürtinger Straße/Staufenweg und endet in Neuffen. An beiden Endpunkten stehen Orientierungstafeln. Gleiche Tafeln stehen an den Wanderparkplätzen zum Florian nordwestlich von Kappishäusern, zum Jusi westlich von Kohlberg, am Ende der Neuffener Steige (Dreispitz) sowie am Aufgang zur Ruine Hohenneuffen. Der Pfad hat eine Länge von insgesamt 20 km und führt über Florian, Jusi, Dettinger Hörnle und Hohenneuffen nach Neuffen. Der Ströhmfeldweg verläuft in weiten Teilen durch das Albvorland zwischen Metzingen und Kohlberg. Hierbei werden mit dem Florian nordöstlich von Metzingen und dem Jusi zwei Vulkanvorkommen des Schwäbischen Vulkans besucht und erklärt. Unterwegs erfährt der Wanderer auf mehreren der insgesamt 41 Informationstafeln einiges über den Albwald, über Versteinerungen allgemein, über Saurier, Ammoniten und Muscheln sowie über die Entstehung und Entwicklung der Landschaft, in der er sich gerade bewegt.