Sie befinden sich hier:
Ingenieurgeologie
- Die hydrogeologischen Verhältnisse im Gipskeuper und Schilfsandstein beim Bau des Freudensteintunnels am südwestlichen Stromberg (2002). Die hydrogeologischen Verhältnisse im Gipskeuper und Schilfsandstein beim Bau des Freudensteintunnels am südwestlichen Stromberg. – Abhandlungen LGRB, 15, S. 223–254.
- Geologische Untersuchungen von Baugrundhebungen im nordöstlichen Stadtgebiet von Böblingen (Hebungsgebiet „Nord“) (2015b). Geologische Untersuchungen von Baugrundhebungen im nordöstlichen Stadtgebiet von Böblingen (Hebungsgebiet „Nord“). – Sachstandsbericht, Az: 95-4764//15-7202, S. 1–159, 11 Anl., 22.12.2015, Freiburg i. Br. (Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau), verfügbar unter http://www.lgrb-bw.de/geothermie/boeblingen.
- Ingenieurgeologische Gefahren in Baden-Württemberg (2005). Ingenieurgeologische Gefahren in Baden-Württemberg. – LGRB-Informationen, 16, S. 1–79.
- Informationen über Massenbewegungen am Albtrauf: Hier der Schadensfall an der Landhaussiedlung in Mössingen-Öschingen vom 02.06.2013 (2014a). Informationen über Massenbewegungen am Albtrauf: Hier der Schadensfall an der Landhaussiedlung in Mössingen-Öschingen vom 02.06.2013. Verfügbar unter http://www.lgrb-bw.de/ingenieurgeologie/moessingen [10.01.2019].
- Tunnelerosion - unterirdischer Abtrag von Boden und Substrat (1996). Tunnelerosion - unterirdischer Abtrag von Boden und Substrat. – Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, 79, S. 359–362.
- Oberrheingebiet – Raum Lahr (1980b). Oberrheingebiet – Raum Lahr. – Hydrogeologische Karte Baden-Württemberg, 63 S., 6 Karten, Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg; Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg).
- Ingenieurgeologische Stellungnahme zu weiterführenden Sicherungsmaßnahmen und Untersuchungen in Folge des Sturzflutereignisses vom 29. Mai 2016 auf Gemarkung Braunsbach (2017). Ingenieurgeologische Stellungnahme zu weiterführenden Sicherungsmaßnahmen und Untersuchungen in Folge des Sturzflutereignisses vom 29. Mai 2016 auf Gemarkung Braunsbach. – Az.: 4764//17 1165, Freiburg i. Br (LGRB).
- Einschätzung Geschiebelieferung und Massnahmen, Bericht zur Gemeinde Braunsbach (2019). Einschätzung Geschiebelieferung und Massnahmen, Bericht zur Gemeinde Braunsbach. Bern, CH (geo7 AG, Geowissenschaftliches Büro).
- Geotechnische Untersuchungen an Hangbewegungen anlässlich eines Starkregenereignisses und Geologische Kartierung westlich von Oppenau (Mittlerer Schwarzwald) (1995). Geotechnische Untersuchungen an Hangbewegungen anlässlich eines Starkregenereignisses und Geologische Kartierung westlich von Oppenau (Mittlerer Schwarzwald). – Dipl.-Arb. Univ. Karlsruhe, 133 S. [unveröff.]
- Forschungsprojekt „Gebirgseigenschaften mächtiger Tonsteinserien“ (FGmT) (1992). Forschungsprojekt „Gebirgseigenschaften mächtiger Tonsteinserien“ (FGmT). – Geologisches Landesamt Baden-Württemberg, 190 S., 54 Anl., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »