
Auf der 626 m NN hohen Bergkuppe des Katzenbuckels befindet sich ein 18 m hoher, historischer Aussichtsturm aus Buntsandstein. Er wurde bereits 1820 erbaut und bietet einen herrlichen Rundblick in das Ittertal, hinüber zu Taunus, Spessart, Bauland und Kraichgau sowie in das Neckartal. In der näheren Umgebung blickt man auf die vom Oberen Buntsandstein gebildete Hochflächenlandschaft des Hinteren Odenwalds bei Waldbrunn. Der Katzenbuckel ist der höchste Berg des Odenwalds. Er ist der Rest eines kreidezeitlichen Vulkanschlots, der als Härtling der Abtragung im Laufe der Jahrmillionen mehr Widerstand entgegengesetzt hat, als die umgebenden Gesteine. Zum Gipfel führt ein Lehrpfad (Weg der Kristalle), der den Vulkanismus und die Landschaftsentwicklung am Katzenbuckel erklärt.
-
Blick vom Katzenbuckel über den Zentralen Sandstein-Odenwald nach Norden und Nordosten
Links blickt man über den vom Unteren und Mittleren Buntsandstein aufgebauten Zentralen Sandstein-Odenwald und das Ittertal nach Norden. Der rötlich erscheinende Buntsandstein-Steinbruch im Ittertal liegt bereits auf hessischem Gebiet. Die Hochflächen rechts im Nordosten werden vom Oberen Buntsandstein gebildet (Hinterer Odenwald). Rechts im Hintergrund ist der Fernmeldeturm bei Mudau-Reisenbach zu sehen.
-
Blick vom Aussichtsturm auf dem Katzenbuckel in östliche Richtung über den Odenwald
Links geht der Blick nach Nordosten über den durch Nebentäler der Itter zertalten, vom Unteren und Mittleren Buntsandstein aufgebauten Zentralen Sandstein-Odenwald. Die z. T. landwirtschaftlich genutzten Hochflächen bei Waldbrunn im Osten und Südosten (rechts) werden vom Oberen Buntsandstein gebildet.
-
Blick vom Katzenbuckel über den Hinteren Odenwald bei Waldbrunn nach Südosten
Landwirtschaftlich genutzte Hochflächen bei Waldbrunn – Blick vom Katzenbuckel über den Hinteren Odenwald