Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Exkursionshalte Zentralschwarzwälder Gneismasse Kessler, G. & Groschopf, R. (1998). Exkursionshalte Zentralschwarzwälder Gneismasse. – Kessler, G. (Hrsg.). Exkursionsführer zur 15. Versammlung der Subkommission Riphäikum–Silur, 15.–18. Oktober 1998 in Hofstetten und Bernau/Schwarzwald, S. 52–53, Freiburg i. Br. (Dt. Union geol. Wiss., Stratigr. Komm.).
  • Aufschlußbeschreibungen in der Aufschlußdatenbank Kupsch, F. (1999). Aufschlußbeschreibungen in der Aufschlußdatenbank. – LGRB-Informationen, 11, S. 14–18.
  • Die Zone von Badenweiler–Lenzkirch (Schwarzwald): Eine variskische Suturzone Loeschke, J., Güldenpfennig, M., Hann, H. P. & Sawatzki, G. (1998). Die Zone von Badenweiler–Lenzkirch (Schwarzwald): Eine variskische Suturzone. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 149(2), S. 197–212.
  • Die Lagerstätten des Schwarzwaldes und seiner Randgebiete, ein montanhistorischer Rückblick Maus, H. (1997a). Die Lagerstätten des Schwarzwaldes und seiner Randgebiete, ein montanhistorischer Rückblick. – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz, N. F. 16(3/4), S. 441–475.
  • Schwarzwälder Waldglas – Glashüttenstandorte, Rohmaterial und Produkte Maus, H. (1997b). Schwarzwälder Waldglas – Glashüttenstandorte, Rohmaterial und Produkte. – Badische Heimat, 2, S. 237–256.
  • Erd- und Landschaftsgeschichte Maus, H. (1998b). Erd- und Landschaftsgeschichte. – Hilzingen – Geschichte und Geschichten, I, S. 9–27.
  • Schwarzwälder Waldglas – Glashütten, Rohmaterial und Produkte der Glasmacherei vom 12.–19. Jahrhundert Maus, H. & Jenisch, B. (1998). Schwarzwälder Waldglas – Glashütten, Rohmaterial und Produkte der Glasmacherei vom 12.–19. Jahrhundert. – Alemannisches Jahrbuch, 1997/1998, S. 325–524.
  • UAG „Hintergrundwerte“ der Ad-hoc-AG Geochemie – Statusbericht Dezember 1996 Mederer, J., Hindel, R., Rosenberg, F., Linhard, E. & Martin, M. (1998). UAG „Hintergrundwerte“ der Ad-hoc-AG Geochemie – Statusbericht Dezember 1996. – Geologisches Jahrbuch, Reihe G, 6, S. 3 –130.
  • Der Bötzinger Boden im Lichte molluskenkundlicher Befunde Münzing, K. (1999). Der Bötzinger Boden im Lichte molluskenkundlicher Befunde. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 81, S. 307–323.
  • The nature of biostratigraphic boundaries in the early Middle Jurassic of South West Germany Ohmert, W. (1999b). The nature of biostratigraphic boundaries in the early Middle Jurassic of South West Germany. – Hall, R. L. & Smith, P. L. (Hrsg.). Advances in Jurassic research 2000, S. 145–152, Zürich (GeoResearch Forum, 6).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...