Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Upper Muschelkalk of Künzelsau/Garnberg Hagdorn, H., Simon, T. & Aigner, T. (1998b). Upper Muschelkalk of Künzelsau/Garnberg. – Bachmann, G. & Beutler, G. (Hrsg.). Excursion G, Epicontinental Triassic internat. Symp., Halle (Saale). – Excursions, S. 175–179, Halle/Saale (Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften, Reihe B, Beiheft 6).
  • Lower Carboniferous granulites in the Schwarzwald basement near Hohengeroldseck (SW-Germany) Hanel, M., Lippolt, H. J., Kober, B. & Wimmenauer, W. (1993). Lower Carboniferous granulites in the Schwarzwald basement near Hohengeroldseck (SW-Germany). – Naturwissenschaften, 80, S. 25–28.
  • Der Obere Malm an der unteren Altmühl, nebst einer Studie über das Riffproblem Bausch, W. M. (1963a). Der Obere Malm an der unteren Altmühl, nebst einer Studie über das Riffproblem. – Erlanger Geologische Abhandlungen, 49, S. 1–38, 7 Taf.
  • Geologisches Erscheinungsbild eines Dolomitisierungsprozesses Bausch, W. M. (1963b). Geologisches Erscheinungsbild eines Dolomitisierungsprozesses. – Geologische Blätter für Nordost-Bayern, 13(2), S. 89–92.
  • Tonmineralprovinzen in Malmkalken Bausch, W. M. (1980). Tonmineralprovinzen in Malmkalken. – Erlanger Forschungen Reihe B: Naturwissenschaften und Medizin, 8, S. 1–78.
  • Aus der Katastrophe geboren – das Steinheimer Becken Heizmann, E. P. J. & Reiff, W. (1998). Aus der Katastrophe geboren – das Steinheimer Becken. – Heizmann, E. P. J. (Hrsg.). Erdgeschichte mitteleuropäischer Regionen. – 2. Vom Schwarzwald zum Ries, S. 165–176, München (Pfeil).
  • WILLI PAUL Hüttner, R. (1999b). WILLI PAUL. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 81, S. 29–35.
  • Die Geologische Karte des Rieses 1 : 50 000. Erläuterungen zur Erdgeschichte, Bau und Entstehung des Kraters sowie zu den Impaktgesteinen Hüttner, R. & Schmidt-Kaler, H. (1999). Die Geologische Karte des Rieses 1 : 50 000. Erläuterungen zur Erdgeschichte, Bau und Entstehung des Kraters sowie zu den Impaktgesteinen. – Geologica Bavarica, 104, S. 7–76, 1 geol. Kt. 1 : 50 000. [2. überarb. Aufl.]
  • Exkursionsführer zur 15. Versammlung der Subkommission Riphäikum–Silur vom 15.–18. Oktober 1998 in Hofstetten und Bernau/Schwarzwald Kessler, G. (1998a). Exkursionsführer zur 15. Versammlung der Subkommission Riphäikum–Silur vom 15.–18. Oktober 1998 in Hofstetten und Bernau/Schwarzwald. 71 S., Freiburg i. Br. (Dt. Union geol. Wiss., Stratigr. Komm.). [unveröff.]
  • Geologischer Überblick des Nord- und Zentralschwarzwalds Kessler, G. (1998b). Geologischer Überblick des Nord- und Zentralschwarzwalds. – Kessler, G. (Hrsg.). Exkursionsführer zur 15. Versammlung der Subkommission Riphäikum–Silur, 15.–18. Oktober 1998 in Hofstetten und Bernau/Schwarzwald, S. 1–9, Freiburg i. Br. (Dt. Union geol. Wiss., Stratigr. Komm.).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...