Sie befinden sich hier:
Geologie
- Die Schwammfazies im Weißen Jura Schwabens (1961). Die Schwammfazies im Weißen Jura Schwabens. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 43, S. 99–103.
- Der Trigonodus-Dolomit im Oberen Muschelkalk von SW-Deutschland (1984). Der Trigonodus-Dolomit im Oberen Muschelkalk von SW-Deutschland. – Arbeiten aus dem Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Stuttgart, N. F. 79, S. 1–53, 3 Taf.
- Aquifer architecture analysis using ground-penetrating radar: Triassic and Quarternary examples (S. Germany) (1997). Aquifer architecture analysis using ground-penetrating radar: Triassic and Quarternary examples (S. Germany). – Environmental Geology, 31, S. 66–75.
- Semiquantitative Röntgendiffraktometer-Analyse und geochemische Untersuchungen der Gesteine des Malm der TB 3 Saulgau (Oberschwaben) und ihre Beziehungen zu elektrischen Bohrlochmessungen (1986). Semiquantitative Röntgendiffraktometer-Analyse und geochemische Untersuchungen der Gesteine des Malm der TB 3 Saulgau (Oberschwaben) und ihre Beziehungen zu elektrischen Bohrlochmessungen. – Dipl.-Arb. Univ. Heidelberg, 89 S., Heidelberg. [unveröff.]
- Der Schollenbau des Odenwälder Deckgebirges (1987). Der Schollenbau des Odenwälder Deckgebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 138, S. 157–171.
- Interner Bericht zu den nutzbaren Gesteinen Nordbadens (1946). Interner Bericht zu den nutzbaren Gesteinen Nordbadens. 127 S., Freiburg i. Br. [Bearbeiter: Bartz, G., unveröff.]
- Feinstratigraphische und lithofazielle Untersuchungen der Pechelbronner Schichten von Rot–Malsch (Obereozän/Unteroligozän des Rheingrabens) (1970a). Feinstratigraphische und lithofazielle Untersuchungen der Pechelbronner Schichten von Rot–Malsch (Obereozän/Unteroligozän des Rheingrabens). – Oberrheinische Geologische Abhandlungen, 19, S. 43–60.
- Die Bohnerzvorkommen im Juragebirge (1923). Die Bohnerzvorkommen im Juragebirge. . Die Eisen- und Manganerze der Schweiz, S. 5–125, 2 Taf., Bern (Kümmerly & Frey). [Beiträge zur Geologie der Schweiz. Geotechnische Serie, 13/1]
- Die Schwerspatvorkommen im südlichen Odenwald (1950). Die Schwerspatvorkommen im südlichen Odenwald. – Notizblatt des hessischen Landesamtes für Bodenforschung, 6, S. 147–176, 2 Taf.
- Zur Gliederung des Pleistozäns im Oberrheingebiet (1959). Zur Gliederung des Pleistozäns im Oberrheingebiet. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 111, S. 653–661.