Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Feinstratigraphische Untersuchungen in der Mumienbank des Mittleren Dogger etc Sack, H. (1971). Feinstratigraphische Untersuchungen in der Mumienbank des Mittleren Dogger etc. – Dissertation Geowissenschaftliche Fakultät, 251 S., Freiburg i. Br.
  • Neue Sichtpunkte zur Stratigraphie des mittleren und älteren Pleistozäns im Rheingletschergebiet Schädel, K. & Werner, J. (1963). Neue Sichtpunkte zur Stratigraphie des mittleren und älteren Pleistozäns im Rheingletschergebiet. – Eiszeitalter und Gegenwart, 14, S. 5–26.
  • Untersuchungen über das Altdiluvium des Rheingletschers zwischen Iller und Bodensee Schädel, K. (1950). Untersuchungen über das Altdiluvium des Rheingletschers zwischen Iller und Bodensee. – Diss. Univ. Tübingen, 169 S., Tübingen.
  • Ein Tuffschlot im Hungerberg nördlich Münsingen (Schwäb. Alb) Schädel, K. (1973). Ein Tuffschlot im Hungerberg nördlich Münsingen (Schwäb. Alb). – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 15, S. 237–246.
  • Die Räumung des Kirchener-Schmiech-Blau-Talzuges durch die Donau Schaefer, I. (1967). Die Räumung des Kirchener-Schmiech-Blau-Talzuges durch die Donau. – Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft von München, 52, S. 191–230.
  • Die devonischen Sedimente der südschwarzwälder Hauptbewegungszone (Böllen–Lenzkirch) Schäfer, M. (1957). Die devonischen Sedimente der südschwarzwälder Hauptbewegungszone (Böllen–Lenzkirch). – Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Technischen Hochschule Stuttgart, N. F. 8, 88 S., Stuttgart.
  • Die Gliederung des oberen Buntsandsteins, Muschelkalks und des unteren Keupers nach den Aufnahmen auf Sektion Mosbach und Rappenau Schalch, F. (1892). Die Gliederung des oberen Buntsandsteins, Muschelkalks und des unteren Keupers nach den Aufnahmen auf Sektion Mosbach und Rappenau. – Mitteilungen der Großherzoglich Badischen Geologischen Landesanstalt, 2 (1893), S. 497–612.
  • Bemerkungen über die Molasse der badischen Halbinsel und das Überlinger Seegebiet Schalch, F. (1901b). Bemerkungen über die Molasse der badischen Halbinsel und das Überlinger Seegebiet. – Mitteilungen der Badischen Geologischen Landesanstalt, 4, S. 255–338.
  • Die hamsterartigen Nagetiere des Tertiärs und ihre lebenden Verwandten. Eine systematische-odontologische Studie Schaub, S. (1925). Die hamsterartigen Nagetiere des Tertiärs und ihre lebenden Verwandten. Eine systematische-odontologische Studie. – Abhandlungen der Schweizer Paläontologischen Gesellschaft, XIV, S. 1–114.
  • Zur Genese alkali-lamprophyrischer Ganggesteine Scheumann, K. H. (1920). Zur Genese alkali-lamprophyrischer Ganggesteine. – Zentralblatt für Mineralogie, 1922, S. 495–545, 12 Taf.
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...