Sie befinden sich hier:
Geologie
- Die Stratigraphie des Oberen Malm im Lauchertgebiet (Schwäbische Alb) als Unterlage für tektonische Untersuchungen (1931b). Die Stratigraphie des Oberen Malm im Lauchertgebiet (Schwäbische Alb) als Unterlage für tektonische Untersuchungen. – Abhandlungen der Königlich Preussischen Geologischen Landesanstalt, N. F. 135, S. 5–164, 7 Taf.
- Beobachtungen längs der Küste des burdigalen Meeres auf der Schwäbischen Alb (1935). Beobachtungen längs der Küste des burdigalen Meeres auf der Schwäbischen Alb. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 87, Berlin.
- Die Kiesgrube Ingelfinger bei Heilbronn – letztes Fenster in cromerzeitlichen Neckarablagerungen (Frankenbacher Sande) (2002). Die Kiesgrube Ingelfinger bei Heilbronn – letztes Fenster in cromerzeitlichen Neckarablagerungen (Frankenbacher Sande). – Scriptum, Arbeitsergebnisse aus dem geologischen Dienst NRW, 9, S. 105–111.
- Geologisch-paläontologischer Vergleich der cromerzeitlichen Neckarablagerungen von Frankenbach und Mauer und ihrer Deckschichten (2001). Geologisch-paläontologischer Vergleich der cromerzeitlichen Neckarablagerungen von Frankenbach und Mauer und ihrer Deckschichten. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 83, S. 293–316.
- The Geology and Geomorphology of Heidelberg, and its Surroundings (1971). The Geology and Geomorphology of Heidelberg, and its Surroundings. – Müller, G. (Hrsg.). Sedimentology of Parts of Central Europe. – Guidebook 8. Int. Congr. Sedimentology 1971, S. 337–344, Frankfurt (Kramer).
- Geologischer Führer durch Heidelbergs Umgebung (1928). Geologischer Führer durch Heidelbergs Umgebung. 351 S., Heidelberg (Winter).
- Mainfranken und Rhön (1983). Mainfranken und Rhön. – Sammlung geologischer Führer, 74, 217 S., Berlin, Stuttgart (Borntraeger).
- Der fossile Karst der südbadischen Vorbergzone (1951a). Der fossile Karst der südbadischen Vorbergzone. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 33, S. 1–43.
- Fossile Karstwassermarken in der badischen Vorbergzone (1951b). Fossile Karstwassermarken in der badischen Vorbergzone. – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 41(2), S. 205–209.
- Die Algenkalke aus dem Miozän von Engelswies in Baden (1953). Die Algenkalke aus dem Miozän von Engelswies in Baden. – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, 98, S. 149–174, 3 Taf.