Sie befinden sich hier:
Geologie
- Facies Analysis of Shallow Marine Carbonates (Lower Muschelkalk, Middle Triassic) (1971). Facies Analysis of Shallow Marine Carbonates (Lower Muschelkalk, Middle Triassic). – Müller, G. (Hrsg.). Sedimentology of Parts of Central Europe. - Guidebook 8. Int. Congr. Sedimentology 1971, S. 125–131, Frankfurt (Kramer).
- Räumlicher und zeitlicher Ablauf der Sedimentation im Oberen Hauptmuschelkalk (Trias) von Südwestdeutschland (1985). Räumlicher und zeitlicher Ablauf der Sedimentation im Oberen Hauptmuschelkalk (Trias) von Südwestdeutschland. – Arbeiten aus dem Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Stuttgart, N. F. 81, S. 11–50.
- Resedimentäre Breccienlagen in den Grauen Estherienschichten (Gipskeuper, km 1) des westlichen Strombergs (1980). Resedimentäre Breccienlagen in den Grauen Estherienschichten (Gipskeuper, km 1) des westlichen Strombergs. – Aufschluss, 31, S. 258–264.
- Geologische Untersuchungen in einigen Maaren der Albhochfläche (1926). Geologische Untersuchungen in einigen Maaren der Albhochfläche. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 82, S. 82–110.
- Das Saurierlager in den Keupermergeln bei Trossingen (1933). Das Saurierlager in den Keupermergeln bei Trossingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 89, S. 129–160.
- Aufschluß – was heißt das eigentlich? (1977a). Aufschluß – was heißt das eigentlich?. – Aufschluß, 28, S. 122–123.
- Sedimentologie der Keuper-Lias-Grenzschichten von Württemberg (1966). Sedimentologie der Keuper-Lias-Grenzschichten von Württemberg. – Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Technischen Hochschule Stuttgart, N. F. 52, S. 175–192.
- 55 geologische Wanderziele im Schwäbischen Jura. – Fossilien-Fundplätze im Filsgebiet (1978). 55 geologische Wanderziele im Schwäbischen Jura. – Fossilien-Fundplätze im Filsgebiet. Göppingen (Kümmerle).
- Der geologische Bau des variszischen Sockels nordöstlich von Baden-Baden (Nordschwarzwald) (1965). Der geologische Bau des variszischen Sockels nordöstlich von Baden-Baden (Nordschwarzwald). – Oberrheinische Geologische Abhandlungen, 14, S. 167–297.
- Stratigraphie und Ammonitenfauna des mittleren und oberen Lias-β (Lotharingium) in Mittel-Württemberg (1956). Stratigraphie und Ammonitenfauna des mittleren und oberen Lias-β (Lotharingium) in Mittel-Württemberg. – Geologisches Jahrbuch, 72, S. 367–434, 4 Taf.