Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Der Malm in der Geothermiebohrung Saulgau GB 3 Geologisches Landesamt Baden-Württemberg (1989). Der Malm in der Geothermiebohrung Saulgau GB 3. – – Abhandlungen des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 13, S. 1–198, 12 Taf., 1 Beil.
  • Karte der Vorkommen von Vulkangesteinen im Hegau Mäussnest, O. & Schreiner, A. (1982). Karte der Vorkommen von Vulkangesteinen im Hegau. – Abhandlungen des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 10, S. 1–48, 1 Kt.
  • Festgesteinsabbau und Grundwasserschutz Schloz, W. (1991). Festgesteinsabbau und Grundwasserschutz. – GLA-Informationen, 2, S. 22–31.
  • Fazies- und Georadar (GPR)–Analyse in der süddeutschen Graupensandrinne Asprion, U. & Aigner, T. (2000). Fazies- und Georadar (GPR)–Analyse in der süddeutschen Graupensandrinne. – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, S. 321–342.
  • Zur „biogenen Basislage“ des Hochsträß (Mittlere Schwäbische Alb, SW-Deutschland): Diskussion anorganisch-geochemischer Untersuchungen Baier, J. (2005). Zur „biogenen Basislage“ des Hochsträß (Mittlere Schwäbische Alb, SW-Deutschland): Diskussion anorganisch-geochemischer Untersuchungen. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 87, S. 361–370.
  • Die Graupensande der süddeutschen Brackwassermolasse: ein Incised Valley-Fill infolge des Ries-Impaktes Buchner, E., Seyfried, H. & Hische, R. (1996). Die Graupensande der süddeutschen Brackwassermolasse: ein Incised Valley-Fill infolge des Ries-Impaktes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 147, S. 169–181.
  • 40Ar/39Ar laser probe age determination confirms the Ries impact crater as the source of the glass particles in Graupensand sediments (Grimmelfingen Formation, North Alpine Foreland Basin) Buchner, E., Seyfried, H. & Bogaard, P. V. D. (2003). 40Ar/39Ar laser probe age determination confirms the Ries impact crater as the source of the glass particles in Graupensand sediments (Grimmelfingen Formation, North Alpine Foreland Basin). – International Journal of Earth Sciences / Geologische Rundschau, 92, S. 1–6.
  • Sedimentologische Untersuchungen an Grimmelfinger Graupensanden Heling, D. (1966). Sedimentologische Untersuchungen an Grimmelfinger Graupensanden. – Contributions to Mineralogy and Petrology, 12, S. 192–201.
  • Die Fischfauna der Kirchberger Schichten (Unter-Miozän) an der Typuslokalität Illerkirchberg bei Ulm Reichenbacher, B. (1988). Die Fischfauna der Kirchberger Schichten (Unter-Miozän) an der Typuslokalität Illerkirchberg bei Ulm. – Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie B, 139, S. 1–53.
  • Feinstratigraphische Gliederung der Kirchberger Schichten (Unter-Miozän) an der Typuslokalität Illerkirchberg bei Ulm Reichenbacher, B. (1989). Feinstratigraphische Gliederung der Kirchberger Schichten (Unter-Miozän) an der Typuslokalität Illerkirchberg bei Ulm. – Geologica Bavarica, 94, S. 135–177.
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...