Sie befinden sich hier:
Geologie
- Zum Pleistozän des Blattes Lenzkirch (Nr. 8115), Südschwarzwald (1957). Zum Pleistozän des Blattes Lenzkirch (Nr. 8115), Südschwarzwald. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 2, S. 209–218.
- Geologie der Lörracher Flexurschollen (1957). Geologie der Lörracher Flexurschollen. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 2, S. 219–289, 2 Taf.
- Der Graben von Rüßwihl im Hotzenwald (1957). Der Graben von Rüßwihl im Hotzenwald. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 2, S. 291–298.
- Altpleistozäne Reste des Hippopotamus antiquus DESMAREST vom Oberrhein (1957). Altpleistozäne Reste des Hippopotamus antiquus DESMAREST vom Oberrhein. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 2, S. 299–331, 2 Taf.
- Die sekundären Uranmineralien des Schwarzwaldes (1958a). Die sekundären Uranmineralien des Schwarzwaldes. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 3, S. 17–51, 1 Taf.
- Die antimonerzführenden Gänge bei St. Trudpert im Münstertal und bei St. Ulrich (südlicher Schwarzwald) (1958b). Die antimonerzführenden Gänge bei St. Trudpert im Münstertal und bei St. Ulrich (südlicher Schwarzwald). – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 3, S. 53–79, 1 Taf.
- Der Malsburgpluton im südwestlichen Schwarzwald (1958). Der Malsburgpluton im südwestlichen Schwarzwald. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 3, S. 81–122.
- Verkarsteter Zechsteindolomit unter der Ziegelhäuser Neckarbrücke und die Ziegelhäuser Störungszone (1958a). Verkarsteter Zechsteindolomit unter der Ziegelhäuser Neckarbrücke und die Ziegelhäuser Störungszone. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 3, S. 123–137.
- Die Gliederung der Steinsalzregion des Mittleren Muschelkalks im nördlichen Württemberg, ihre ursprüngliche und heutige Mächtigkeit (1958). Die Gliederung der Steinsalzregion des Mittleren Muschelkalks im nördlichen Württemberg, ihre ursprüngliche und heutige Mächtigkeit. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 3, S. 165–180.
- Beiträge zur Paläogeographie des Trochitenkalks in Baden-Württemberg (1958). Beiträge zur Paläogeographie des Trochitenkalks in Baden-Württemberg. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 3, S. 181–194.