Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Der Buntsandstein im Odenwald Backhaus, E. (1975). Der Buntsandstein im Odenwald. – Aufschluss, Sonderband, 27, S. 299–320.
  • Beiträge zur Geologie zwischen Schluchsee und oberer Wutach Bangert, V. (1955). Beiträge zur Geologie zwischen Schluchsee und oberer Wutach. – Diss. geol. Inst. Freiburg, Freiburg i. Br. [Unveröff.]
  • Stratigraphie und Tektonik der Tertiärscholle von Rot–Malsch im Rheingraben Barth, S. (1970b). Stratigraphie und Tektonik der Tertiärscholle von Rot–Malsch im Rheingraben. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 52, S. 71–95.
  • Die Fundstelle des Homo heidelbergensis in ihrer erdgeschichtlichen Bedingtheit Becksmann, E. (1950). Die Fundstelle des Homo heidelbergensis in ihrer erdgeschichtlichen Bedingtheit. – Kirchner, H. (Hrsg.). Festschrift E. Wahle, S. 241–258, Heidelberg (Winter).
  • Über die Böttinger Marmorspalte sowie über Funde fossiler Pflanzen aus einigen Tuffmaaren der Alb Berckhemer, F. (1921b). Über die Böttinger Marmorspalte sowie über Funde fossiler Pflanzen aus einigen Tuffmaaren der Alb. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 77, S. 66–78.
  • Eine neue fossile Therme im Rhätsandstein der Ulrichshöhe bei Hardt, O. A. Nürtingen Berckhemer, F. (1923b). Eine neue fossile Therme im Rhätsandstein der Ulrichshöhe bei Hardt, O. A. Nürtingen. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 12, S. 164–165.
  • Geologie des Schwarzwaldrandes zwischen Badenweiler und Kandern Berg, D. (1961). Geologie des Schwarzwaldrandes zwischen Badenweiler und Kandern. – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 51, S. 5–40, 1 Kt.
  • Petrographische Untersuchungen an vulkanischen Gesteinen des Jusi (Schwäbische Alb) Berg, U. & Weiskirchner, W. (1979). Petrographische Untersuchungen an vulkanischen Gesteinen des Jusi (Schwäbische Alb). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 61, S. 337–346.
  • Die Geologie des Blattes Oberkochen (Nr. 7226) 1 : 25 000 (Ostalb) Beurer, M. (1963). Die Geologie des Blattes Oberkochen (Nr. 7226) 1 : 25 000 (Ostalb). – Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Technischen Hochschule Stuttgart, N. F. 36, 123 S., Stuttgart.
  • Über Jura und Tertiär im Gebiet von Ehingen/Donau (Baden-Württemberg) Bloos, G. (1967). Über Jura und Tertiär im Gebiet von Ehingen/Donau (Baden-Württemberg). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 49, S. 75–115.
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...