Sie befinden sich hier:
Geologie
- Die Eisenerze und ihre Gewinnung im Bereich der östlichen und im Vorland der mittleren Schwäbischen Alb (1995). Die Eisenerze und ihre Gewinnung im Bereich der östlichen und im Vorland der mittleren Schwäbischen Alb. – Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.). Beiträge zur Eisenerzverhüttung auf der Schwäbischen Alb, S. 15–36, Stuttgart (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 55).
- Homo steinheimensis: Der Fund des Urmenschen von Steinheim an der Murr vor 75 Jahren. Ein Markstein in der Geschichte der Menschheit (2009). Homo steinheimensis: Der Fund des Urmenschen von Steinheim an der Murr vor 75 Jahren. Ein Markstein in der Geschichte der Menschheit. 148 S., Remshalden (Verlag Bernhard A. Greiner).
- Blatt Bühlertal – Herrenwies (Nr. 73) (1919). Blatt Bühlertal – Herrenwies (Nr. 73). – Badische Geologische Specialkarte 1 : 25 000, Heidelberg (Badische Geologische Landesanstalt). [Nachdruck 1984]
- Als der Mensch die Kunst erfand – Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb (2021). Als der Mensch die Kunst erfand – Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. 3. Aufl., 192 S., Darmstadt (wbg Theiss).
- Einführung zu Lagerstätten und Bergbau bei Wieden im Südschwarzwald (2020). Einführung zu Lagerstätten und Bergbau bei Wieden im Südschwarzwald. . Lagerstätten und Bergbau bei Wieden im Südschwarzwald, S. 4–10 (Der Erzgräber, Jhrg. 35, Heft 1/2 2020).
- Geologisch-tektonische und lagerstättengeologische Übersicht (2020). Geologisch-tektonische und lagerstättengeologische Übersicht. . Lagerstätten und Bergbau bei Wieden im Südschwarzwald, S. 11–27 (Der Erzgräber, Jhrg. 35, Heft 1/2 2020).
- Lagerstätteninhalt und Entstehung der Gänge bei Wieden (2020). Lagerstätteninhalt und Entstehung der Gänge bei Wieden. . Lagerstätten und Bergbau bei Wieden im Südschwarzwald, S. 28–45 (Der Erzgräber, Jhrg. 35, Heft 1/2 2020).
- Die Mineralogie des Fluorits (2020a). Die Mineralogie des Fluorits. . Lagerstätten und Bergbau bei Wieden im Südschwarzwald, S. 46–49 (Der Erzgräber, Jhrg. 35, Heft 1/2 2020).
- Spezielle Mineralogie und Geochemie der Erze (2020). Spezielle Mineralogie und Geochemie der Erze. . Lagerstätten und Bergbau bei Wieden im Südschwarzwald, S. 53–58 (Der Erzgräber, Jhrg. 35, Heft 1/2 2020).
- Die Mineralien der Wiedener Fluss- und Schwerspatgänge (2020a). Die Mineralien der Wiedener Fluss- und Schwerspatgänge. . Lagerstätten und Bergbau bei Wieden im Südschwarzwald, S. 59–92 (Der Erzgräber, Jhrg. 35, Heft 1/2 2020).