Sie befinden sich hier:
Geologie
- 3D-palaeorelief model of the Jurassic/Tertiary disconformity in the region north of Ulm (Swabian Alb, S Germany) (2019). 3D-palaeorelief model of the Jurassic/Tertiary disconformity in the region north of Ulm (Swabian Alb, S Germany). – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, 292(1), S. 113–120.
- Geologie und Rohstoffgeologie des westlichen Riesvorlands (östliche Schwäbische Alb) (Exkursion I am 17.04.2020) (2020). Geologie und Rohstoffgeologie des westlichen Riesvorlands (östliche Schwäbische Alb) (Exkursion I am 17.04.2020). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 102, S. 175–192.
- Neue Ammonitenfunde aus der Hauptrogenstein-Formation (Mittlerer Jura) vom Tuniberg (Oberrheingraben, SW-Deutschland) (2020a). Neue Ammonitenfunde aus der Hauptrogenstein-Formation (Mittlerer Jura) vom Tuniberg (Oberrheingraben, SW-Deutschland). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 102, S. 343–354.
- Fossilien aus dem Breisgauer Hauptrogenstein (Bajocium, Mitteljura) unter besonderer Berücksichtigung der Korallen (2020b). Fossilien aus dem Breisgauer Hauptrogenstein (Bajocium, Mitteljura) unter besonderer Berücksichtigung der Korallen. – Der Steinkern, 41, S. 14–33.
- Exkursion 2: Von Höhlen, Quellen, Vulkanen und Eiszeitkunst – Geologischer Streifzug über die Mittlere Alb (2006b). Exkursion 2: Von Höhlen, Quellen, Vulkanen und Eiszeitkunst – Geologischer Streifzug über die Mittlere Alb. – Rosendahl, W., Junker, B., Megerle, A. & Vogt, J. (Hrsg.). Schwäbische Alb, S. 38–54, München (Wanderungen in die Erdgeschichte, 18).
- Exkursion 4: Vom Schwäbischen Vulkan zum Saurierfriedhof (2006). Exkursion 4: Vom Schwäbischen Vulkan zum Saurierfriedhof. – Rosendahl, W., Junker, B., Megerle, A. & Vogt, J. (Hrsg.). Schwäbische Alb, S. 69–80, München (Wanderungen in die Erdgeschichte, 18).
- Exkursion 8: Vom Albtrauf ins Reich der Meerengel – Bergrutsch, Riffe und Haie (2006). Exkursion 8: Vom Albtrauf ins Reich der Meerengel – Bergrutsch, Riffe und Haie. – Rosendahl, W., Junker, B., Megerle, A. & Vogt, J. (Hrsg.). Schwäbische Alb, S. 126–143, München (Wanderungen in die Erdgeschichte, 18).
- Vom Hochgebirge zur Tiefenstruktur – der Oberrheingraben zwischen Basel und Mannheim (2019). Vom Hochgebirge zur Tiefenstruktur – der Oberrheingraben zwischen Basel und Mannheim. – Rosendahl, W., Huth, T., Geyer, M., Megerle, A. & Junker, B. (Hrsg.). Entlang des Rheins von Basel bis Mannheim, S. 9–30, München (Wanderungen in die Erdgeschichte, 38).
- Jahrestagung 2019, Immendingen-Hattingen, Südbaden (29.05.–01.06.2019). – DUGW – Stratigraphische Kommission, Subkommission für Jura-Stratigraphie. Exkursionsführer (2019). Jahrestagung 2019, Immendingen-Hattingen, Südbaden (29.05.–01.06.2019). – DUGW – Stratigraphische Kommission, Subkommission für Jura-Stratigraphie. Exkursionsführer. 87 S., Hattingen. [unveröff.]
- Jahrestagung in Kenzingen 13.–16.05.2015. Der Jura im südlichen Oberrheingebiet. – DUGW – Stratigraphische Kommission, Subkommission für Jura-Stratigraphie. Exkursionsführer (2015a). Jahrestagung in Kenzingen 13.–16.05.2015. Der Jura im südlichen Oberrheingebiet. – DUGW – Stratigraphische Kommission, Subkommission für Jura-Stratigraphie. Exkursionsführer. 48 S., Freiburg i. Br. [unveröff.]