Sie befinden sich hier:
Geologie
- Gosheim-Formation (2015b). Gosheim-Formation. Verfügbar unter https://litholex.bgr.de/pages/Einheit.aspx?ID=4012090.
- Wedelsandstein-Formation (2015e). Wedelsandstein-Formation. Verfügbar unter https://litholex.bgr.de/pages/Einheit.aspx?ID=4012091.
- Ostreenkalk-Formation (2015c). Ostreenkalk-Formation. Verfügbar unter https://litholex.bgr.de/pages/Einheit.aspx?ID=4012092.
- Oberjura-Massenkalk-Formation (2020). Oberjura-Massenkalk-Formation. Verfügbar unter https://litholex.bgr.de/pages/Einheit.aspx?ID=10000032.
- Schwarzjura-Gruppe (2020a). Schwarzjura-Gruppe. Verfügbar unter https://litholex.bgr.de/pages/Einheit.aspx?ID=10000049.
- Braunjura-Gruppe (2020b). Braunjura-Gruppe. Verfügbar unter https://litholex.bgr.de/pages/Einheit.aspx?ID=10000047.
- Vollständig erhaltene Crinoiden im Hauptrogenstein bei Freiburg (2012). Vollständig erhaltene Crinoiden im Hauptrogenstein bei Freiburg. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 94, S. 29–42.
- Foraminifera from the Callovian GSSP candidate section of Albstadt-Pfeffingen (Middle Jurassic, Southern Germany) (2012). Foraminifera from the Callovian GSSP candidate section of Albstadt-Pfeffingen (Middle Jurassic, Southern Germany). – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, 264(3), S. 263–282.
- Die Gastropoden aus dem Mittleren Jura vom Kahlenberg bei Ringsheim/Baden-Württemberg (Süddeutschland) (2013). Die Gastropoden aus dem Mittleren Jura vom Kahlenberg bei Ringsheim/Baden-Württemberg (Süddeutschland). – Beringeria, 42, S. 5–44.
- Die Humphriesianum-Zone (Unter-Bajocium, Mitteljura) am Kahlenberg bei Ringsheim (Oberrheingraben, SW Deutschland) (2013). Die Humphriesianum-Zone (Unter-Bajocium, Mitteljura) am Kahlenberg bei Ringsheim (Oberrheingraben, SW Deutschland). – Palaeodiversity, 6, S. 29–61.