Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Ein Profil des Unteren Keupers (Lettenkeuper) von Stuttgart-Untertürkheim Hiller, K. (1962). Ein Profil des Unteren Keupers (Lettenkeuper) von Stuttgart-Untertürkheim. – Geyer, O. F. (Hrsg.). Festschrift Hermann Aldinger, S. 85–90, Stuttgart (Schweizerbart).
  • Über eine eisenoolithische Aufarbeitungslage im Lias β aus der Umgebung von Balingen Hiller, K. (1964b). Über eine eisenoolithische Aufarbeitungslage im Lias β aus der Umgebung von Balingen. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 46, S. 53–56.
  • Die Rhät-Liasgesteine der Ziegeleitongrube Rot-Malsch Hoffmann, K. (1933). Die Rhät-Liasgesteine der Ziegeleitongrube Rot-Malsch. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 22, S. 50–73.
  • Das moderne geologische Bild des Hegau-Vulkanismus Hofmann, F. (1960). Das moderne geologische Bild des Hegau-Vulkanismus. – Hegau, 10, S. 301–313.
  • Ein Aulacostephanus-Verwandter im Weißen Jura Epsilon (ε 1, oberes Unter-Kimmeridgium) des Schwäbischen Jura Hölder, H. (1971). Ein Aulacostephanus-Verwandter im Weißen Jura Epsilon (ε 1, oberes Unter-Kimmeridgium) des Schwäbischen Jura. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 13, S. 145–149, 1 Taf.
  • FRIEDRICH AUGUST QUENSTEDTs Abhandlung über den Flugsaurier Pterodactylus suevicus von Nusplingen (1855) – Erinnerung an ein literarisch-wissenschaftliches Kleinod Hölder, H. (1995). FRIEDRICH AUGUST QUENSTEDTs Abhandlung über den Flugsaurier Pterodactylus suevicus von Nusplingen (1855) – Erinnerung an ein literarisch-wissenschaftliches Kleinod. – Jahreshefte des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg, 35, S. 337–348.
  • Diamond in silicon carbide in impact melt rock from the Ries impact crater Hough, R. M., Gilmour, I., Pillinger, C. T., Arden, J. W., Gilkess, K. W. R., Yuan, J. & Milledge, H. J. (1995). Diamond in silicon carbide in impact melt rock from the Ries impact crater. – Nature, 378, S. 41–44.
  • Die Dinosaurier der europäischen Trias-Formation mit Berücksichtigung der außereuropäischen Vorkommen Huene, F. v. (1908). Die Dinosaurier der europäischen Trias-Formation mit Berücksichtigung der außereuropäischen Vorkommen. – Geologisch-Paläontologische Abhandlungen, 1, 419 S., Jena.
  • Lebensbild des Saurischia-Vorkommens im obersten Keuper von Trossingen in Württemberg Huene, F. v. (1928). Lebensbild des Saurischia-Vorkommens im obersten Keuper von Trossingen in Württemberg. – Palaeobiologica, 1, S. 103–116.
  • Henodus chelyops, ein neuer Placodontier Huene, F. v. (1936). Henodus chelyops, ein neuer Placodontier. – Palaeontographica, 84, S. 99–148.
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...