Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Die Äußere Jungmoräne bei Bad Waldsee und das Riedtal German, R. & Mader, M. (1976). Die Äußere Jungmoräne bei Bad Waldsee und das Riedtal. – Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg, 131, S. 39–49.
  • Über jungpleistozäne Ablagerungen des östlichen Rheingletschers im mittleren Oberschwaben German, R. (1975). Über jungpleistozäne Ablagerungen des östlichen Rheingletschers im mittleren Oberschwaben. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 41, S. 83–93.
  • Westalb und Vorland zwischen Reutlingen und Balingen (Schwarzer Jura, Morphologie, Tektonik, Seismizität) Weiskirchner, W. & Schneider, G. (1980). Westalb und Vorland zwischen Reutlingen und Balingen (Schwarzer Jura, Morphologie, Tektonik, Seismizität). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 62, S. 31–43.
  • Einführung in die Geologie von Baden-Württemberg Geyer, O. F. & Gwinner, M. P. (1968). Einführung in die Geologie von Baden-Württemberg. 2. verbesserte Auflage., 228 S., Stuttgart.
  • Einige Richtigstellungen und Ergänzungen zu der Arbeit von A. KLÄHN, Rostock: „Über einige säugetierführende Vorkommnisse in der Molasse Badens“ Göhringer, A. (1925). Einige Richtigstellungen und Ergänzungen zu der Arbeit von A. KLÄHN, Rostock: „Über einige säugetierführende Vorkommnisse in der Molasse Badens“. – Zentralblatt für Mineralogie, Abt. B, S. 258–262.
  • Die Geologie des Langenordnachtales unter Berücksichtigung des Quartärs Gonzales, C. (1986). Die Geologie des Langenordnachtales unter Berücksichtigung des Quartärs. – Dipl.-Arb. Geol. Inst. Freiburg, Freiburg i. Br. [unveröff.]
  • Die rißzeitliche Donau-Verlagerung bei Unter-Marchtal Graul, H. (1951). Die rißzeitliche Donau-Verlagerung bei Unter-Marchtal. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 33, S. 134–144.
  • Die jungtertiären Floren Süddeutschlands Gregor, H.-J. (1982). Die jungtertiären Floren Süddeutschlands. – Paläokarpologie, Phytostratigraphie, Paläoökologie, Paläoklimatologie, 278 S., Stuttgart (Enke).
  • Ergebnisse neuerer Untersuchungen im Steinheimer Becken (Württemberg) Groschopf, P. & Reiff, W. (1966). Ergebnisse neuerer Untersuchungen im Steinheimer Becken (Württemberg). – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 121, S. 155–168.
  • Pollenanalytische Datierung Württembergischer Kalktuffe und der postglaziale Klima-Ablauf Groschopf, P., Hauff, R. & Kley, A. (1952). Pollenanalytische Datierung Württembergischer Kalktuffe und der postglaziale Klima-Ablauf. – Jahreshefte der Geologischen Abteilung des Württembergischen Statistischen Landesamtes, 2, S. 72–94.
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...