Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Die Geologie der Blätter Mehrstetten und Schelklingen Nr. 7623 und 7624 1 : 25 000 Schwäb. Alb Lillich, W. (1962). Die Geologie der Blätter Mehrstetten und Schelklingen Nr. 7623 und 7624 1 : 25 000 Schwäb. Alb. – Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Technischen Hochschule Stuttgart, N. F. 34, 111 S., Stuttgart.
  • Fossile Wurzelböden aus dem Mittleren Keuper Linck, O. (1943b). Fossile Wurzelböden aus dem Mittleren Keuper. – Natur und Volk, 73, S. 226–234.
  • Die marine Muschelfauna des Schilfsandsteins von Eberstadt, Württemberg (Trias, Karn, Mittlerer Keuper 2) und deren Bedeutung Linck, O. (1968). Die marine Muschelfauna des Schilfsandsteins von Eberstadt, Württemberg (Trias, Karn, Mittlerer Keuper 2) und deren Bedeutung. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 123, S. 69–133.
  • Stratigraphie von Mittel- und Spätpleistozän in der Nordschweiz Graf, H. R. (2009). Stratigraphie von Mittel- und Spätpleistozän in der Nordschweiz. – Beiträge zur Geologischen Karte der Schweiz, N. F. 168, (Swiss Geological Survey, Federal Office of Topography swisstopo).
  • Neue Befunde zum Ablauf der pleistocaenen Landschafts- und Flussgeschichte im Gebiet Schaffhausen-Klettgau-Rafzerfeld Hofmann, F. (1977). Neue Befunde zum Ablauf der pleistocaenen Landschafts- und Flussgeschichte im Gebiet Schaffhausen-Klettgau-Rafzerfeld. – Eclogae Geologicae Helvetiae, 70(1), S. 105–126.
  • Die Glazialbildungen um Schaffhausen Penck, A. (1896). Die Glazialbildungen um Schaffhausen. – Nuesch, J. (Hrsg.). Das Schweizerbild. Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften, 35, S. 156–179, Zürich.
  • Quaternary glaciation history of northern Switzerland Preusser, F., Graf, H. R., Keller, O., Krayss, E. & Schlüchter, C. (2011). Quaternary glaciation history of northern Switzerland. – E&G Quarternary Science Journal, 60(2-3), S. 282–305.
  • Symbolschlüssel Geologie – Verzeichnis Geologischer Einheiten LGRB (2004c). Symbolschlüssel Geologie – Verzeichnis Geologischer Einheiten. – S., Freiburg i. Br. (Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg). [Aktualisierte Ausgabe]
  • K-Ar ages of basaltic rocks from the Urach volcanic district, SW Germany Lippolt, H. J., Todt, W. & Baranyi, I. (1973). K-Ar ages of basaltic rocks from the Urach volcanic district, SW Germany. – Fortschritte der Mineralogie, 50, Bh. 3, S. 101–102.
  • Bibliographie zur Geologie und Paläontologie des Randecker Maars (Unter-Miozän, Südwestdeutschland) 1825 – 2000 Schweigert, G. & Bechly, G. (2001). Bibliographie zur Geologie und Paläontologie des Randecker Maars (Unter-Miozän, Südwestdeutschland) 1825 – 2000. – Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie B, 302, S. 1–12.
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...