Sie befinden sich hier:
Geologie
- Der verschüttete Umlaufberg von Schwäbisch Hall (1989). Der verschüttete Umlaufberg von Schwäbisch Hall. – Württembergisch Franken, Jahrbuch, 73/1989, S. 271–278.
- Geologie und Landschaftsgeschichte der Gemarkung Ottendorf (1991e). Geologie und Landschaftsgeschichte der Gemarkung Ottendorf. . 900 Jahre Ottendorf am Kocher, S. 13–26, 295, Crailsheim (Hohenloher Druck- und Verlagshaus).
- Field Trip A, Stop A1, A2 (1991a). Field Trip A, Stop A1, A2. – Hagdorn, H. (Hrsg.). Muschelkalk – A Field Guide, S. 22–26, Korb (Goldschneck-Verlag).
- Field Trip B, Stop B1, B2 (1991b). Field Trip B, Stop B1, B2. – Hagdorn, H. (Hrsg.). Muschelkalk – A Field Guide, S. 39–42, Korb (Goldschneck-Verlag).
- Field Trip B, Stop B4, B5 (1991c). Field Trip B, Stop B4, B5. – Hagdorn, H. (Hrsg.). Muschelkalk – A Field Guide, S. 44–46, Korb (Goldschneck-Verlag).
- Vorschläge für eine lithostratigraphische Gliederung und Nomenklatur des Muschelkalks in Deutschland (1993). Vorschläge für eine lithostratigraphische Gliederung und Nomenklatur des Muschelkalks in Deutschland. – Hagdorn, H. & Seilacher, A. (Hrsg.). Muschelkalk. Schöntaler Symposium 1991, S. 37–46, Stuttgart, Korb (Sonderbände der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg, 2).
- Geologie und Landschaft (1995). Geologie und Landschaft. – Hartmann, A. (Hrsg.). Gechichtsbuch der Gemeinde Talheim im Landkreis Heilbronn, S. 11–37, 1 Karte, Talheim.
- Kurze Einführung in die Geologie Hohenlohes (1999d). Kurze Einführung in die Geologie Hohenlohes. – Schüßler, H., Simon, T. & Warth, M. (Hrsg.). Entstehung, Schönheit und Rätsel der Hohenloher Feuersteine, S. 12–24, Bergatreute (Eppe).
- Die Entstehung der Feuersteine (1999). Die Entstehung der Feuersteine. – Schüßler, H., Simon, T. & Warth, M. (Hrsg.). Entstehung, Schönheit und Rätsel der Hohenloher Feuersteine, S. 25–40, Bergatreute (Eppe).
- Erosion, Transport und Sedimentation der Feuersteine (1999e). Erosion, Transport und Sedimentation der Feuersteine. – Schüßler, H., Simon, T. & Warth, M. (Hrsg.). Entstehung, Schönheit und Rätsel der Hohenloher Feuersteine, S. 41–54, Bergatreute (Eppe).