Sie befinden sich hier:
Geologie
- Geologie des Schilfsandsteins (1964a). Geologie des Schilfsandsteins. – Mitteilungen aus dem Geologischen Staatsinstitut in Hamburg, 33, S. 1–140, 4 Taf., 15 Kt. [57 Abb.]
- Paläogeographie der deutschen Trias und die paläogeographische Orientierung der Lettenkohle in Südwestdeutschland (1968). Paläogeographie der deutschen Trias und die paläogeographische Orientierung der Lettenkohle in Südwestdeutschland. – Eclogae Geologicae Helvetiae, 61/1, S. 157–166. [7 Abb.]
- Der Weiße Jura der Schwäbischen Alb (1978). Der Weiße Jura der Schwäbischen Alb. – Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie C, 23, S. 1–71, 11 Taf. [6 Abb.]
- Zur Gliederung des Nordschwarzwälder Buntsandsteins (1966b). Zur Gliederung des Nordschwarzwälder Buntsandsteins. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 48, S. 143–158. [3 Abb., 1 Tab.]
- Travertine formation in Plitvice National Park, Yugoslavia: chemical versus biological control (1987). Travertine formation in Plitvice National Park, Yugoslavia: chemical versus biological control. – Sedimentology, 34, S. 595–609.
- Genetic relations between two generations of K-feldspar in a granitic pluton (1969). Genetic relations between two generations of K-feldspar in a granitic pluton. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Abhandlungen, 111, S. 289–313. [10 Abb., 3 Tab.]
- Geochemische Untersuchungen am Granit von St. Blasien (Südschwarzwald) (1970). Geochemische Untersuchungen am Granit von St. Blasien (Südschwarzwald). – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 12, S. 227–248. [6 Abb., 6 Tab.]
- Die volkstümlichen Bezeichnungen: Kipper bzw. Keuper, Letten, Steinmergel und Stubensand, im fränkischen Keuperland (1994). Die volkstümlichen Bezeichnungen: Kipper bzw. Keuper, Letten, Steinmergel und Stubensand, im fränkischen Keuperland. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 76, S. 245–252.
- Geognostischer Wegweiser durch Württemberg (1908). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. 3. Aufl., 645 S., 6 Taf., 4 Landschaftsb., 5 Profil-T., 1 geogn. Kt., Stuttgart (Schweizerbart). [261 Abb.]
- Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz (1996b). Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz. – 1. Ausg., Beih. Vorl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 35 S., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).