Sie befinden sich hier:
Geologie
- Zur Einführung: Heidelberger Becken, Oberschwaben-Oberrhein, Geosystem Rhein (2012b). Zur Einführung: Heidelberger Becken, Oberschwaben-Oberrhein, Geosystem Rhein. – LGRB-Informationen, 26, S. 7–24.
- Fotodokumentation und Schichtenverzeichnis der Forschungsbohrungen Heidelberg UniNord I und II (2012). Fotodokumentation und Schichtenverzeichnis der Forschungsbohrungen Heidelberg UniNord I und II. – LGRB-Informationen, 26, S. 25–85.
- Micromorphology of the Mannheim Formation taken from the UniNord Core, Heidelberg Basin Depocentre, Upper Rhine Graben (2012). Micromorphology of the Mannheim Formation taken from the UniNord Core, Heidelberg Basin Depocentre, Upper Rhine Graben. – LGRB-Informationen, 26, S. 87–106.
- Herkunft und Transport der Sedimente in der Forschungsbohrung Heidelberg UniNord (2012b). Herkunft und Transport der Sedimente in der Forschungsbohrung Heidelberg UniNord. – LGRB-Informationen, 26, S. 107–118.
- Pollenanalytische Untersuchungsergebnisse aus dem baden-württembergischen Rheinsystem Oberrheingraben, Hochrhein, Oberschwaben – eine Zusammenfassung des aktuellen Kenntnisstandes (2012). Pollenanalytische Untersuchungsergebnisse aus dem baden-württembergischen Rheinsystem Oberrheingraben, Hochrhein, Oberschwaben – eine Zusammenfassung des aktuellen Kenntnisstandes. – LGRB-Informationen, 26, S. 119–154.
- Ein Eem-zeitliches Pollenprofil aus der nördlichen Oberrheinniederung bei Philippsburg (2012). Ein Eem-zeitliches Pollenprofil aus der nördlichen Oberrheinniederung bei Philippsburg. – LGRB-Informationen, 26, S. 155–162.
- Erste Ergebnisse zur Magnetik der Sedimente des Heidelberger Beckens (Bohrung UniNord) (2012). Erste Ergebnisse zur Magnetik der Sedimente des Heidelberger Beckens (Bohrung UniNord). – LGRB-Informationen, 26, S. 163–170.
- Zur Magnetostratigraphie an Deckenschottern aus dem südlichen Oberschwaben (2012). Zur Magnetostratigraphie an Deckenschottern aus dem südlichen Oberschwaben. – LGRB-Informationen, 26, S. 171–179.
- Zyklostratigraphie der Forschungsbohrung Heidelberg UniNord und Korrelation lithostratigraphischer Formationen im Heidelberger Becken aus Bohrlochmessungen (2012). Zyklostratigraphie der Forschungsbohrung Heidelberg UniNord und Korrelation lithostratigraphischer Formationen im Heidelberger Becken aus Bohrlochmessungen. – LGRB-Informationen, 26, S. 181–193.
- Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz (1996b). Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz. – 1. Ausg., Beih. Vorl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 35 S., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).