Sie befinden sich hier:
Geologie
- Erläuterungen zu Blatt Hegau und westlicher Bodensee (1992b). Erläuterungen zu Blatt Hegau und westlicher Bodensee. – 3. Aufl., Geologische Karte 1 : 50 000 von Baden-Württemberg, 290 S., Freiburg i. Br., Stuttgart (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
- Hochauflösende Reflexionsseismik auf dem Rhein und dem Rheinseitenkanal zwischen Mannheim und Rheinfelden (2007). Hochauflösende Reflexionsseismik auf dem Rhein und dem Rheinseitenkanal zwischen Mannheim und Rheinfelden. – LGRB-Fachbericht, 01/07, S. 1–60, Freiburg i. Br. (Regierungspräsidium Freiburg – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau).
- Lithostratigraphische Entwicklung des baden-württembergischen Rheingletschergebiets: Übertiefte Becken- und Moränen-Landschaft (2015). Lithostratigraphische Entwicklung des baden-württembergischen Rheingletschergebiets: Übertiefte Becken- und Moränen-Landschaft. – LGRB-Fachbericht, 2015/4, S. 1–86, 16 Abb., Freiburg i. Br. (Regierungspräsidium Freiburg – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau).
- Symbolschlüssel Geologie Baden-Württemberg – Regelwerk für eine einheitliche Nomenklatur (2005). Symbolschlüssel Geologie Baden-Württemberg – Regelwerk für eine einheitliche Nomenklatur. – LGRB-Informationen, 17, S. 8–24.
- Ein Referenzprofil des Keupers im Kraichgau – zusammengesetzt aus mehreren Kernbohrungen auf Blatt 6718 Wiesloch (Baden-Württemberg) (2005). Ein Referenzprofil des Keupers im Kraichgau – zusammengesetzt aus mehreren Kernbohrungen auf Blatt 6718 Wiesloch (Baden-Württemberg). – LGRB-Informationen, 17, S. 25–124.
- Die Schichtenfolge des Buntsandsteins in der Bohrung GVM7 Bisswurm bei Villingen-Schwenningen (2005). Die Schichtenfolge des Buntsandsteins in der Bohrung GVM7 Bisswurm bei Villingen-Schwenningen. – LGRB-Informationen, 17, S. 125–135.
- Salzerkundungsbohrung Stetten (Zollernalbkreis, Baden-Württemberg) (2005). Salzerkundungsbohrung Stetten (Zollernalbkreis, Baden-Württemberg). – LGRB-Informationen, 17, S. 136–150.
- Oberkarbon und Perm in Baden-Württemberg (2009). Oberkarbon und Perm in Baden-Württemberg. – LGRB-Informationen, 22, S. 7–102.
- Zur lithostratigraphischen Gliederung des Aalenium in Baden-Württemberg (2009). Zur lithostratigraphischen Gliederung des Aalenium in Baden-Württemberg. – LGRB-Informationen, 22, S. 124–146.
- Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz (1996b). Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz. – 1. Ausg., Beih. Vorl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 35 S., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).