Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Zur Quartärgeologie des unteren Wehratales und zur Frage der Vergletscherung des Dinkelberges in der Rißeiszeit (SW Deutschland) Schreiner, A. (1995b). Zur Quartärgeologie des unteren Wehratales und zur Frage der Vergletscherung des Dinkelberges in der Rißeiszeit (SW Deutschland). – Eiszeitalter und Gegenwart, 45, S. 62–74.
  • Geologie und Landschaft Schreiner, A. (1991a). Geologie und Landschaft. – Hoppe, A. (Hrsg.). Das Markgräflerland – Entwicklung und Nutzung einer Landschaft, S. 11–24, Freiburg i. Br. (Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 81).
  • Neuere Untersuchungen zur Rißeiszeit im Wutachgebiet (Südostschwarzwald) Schreiner, A. (1986). Neuere Untersuchungen zur Rißeiszeit im Wutachgebiet (Südostschwarzwald). – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 28, S. 221–244.
  • Die Vergletscherung des Wutachtales während der Rißeiszeit Pfannenstiel, M. & Rahm, G. (1963). Die Vergletscherung des Wutachtales während der Rißeiszeit. – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 53, S. 5–61.
  • Die Vergletscherung des Wehratales und der Wiesetäler während der Rißeiszeit Pfannenstiel, M. & Rahm, G. (1964). Die Vergletscherung des Wehratales und der Wiesetäler während der Rißeiszeit. – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 54, S. 209–278.
  • Die ältere Vereisung des Schwarzwaldes und der angrenzenden Gebiete Rahm, G. (1989). Die ältere Vereisung des Schwarzwaldes und der angrenzenden Gebiete. – Liehl, E. (Hrsg.). Der Schwarzwald, 4. Aufl., S. 36–58, Bühl/Baden.
  • Die geologische Einordnung der Fundstelle des urnenfelderzeitlichen Helmes von Weil a. Rhein Schmid, E. (1950). Die geologische Einordnung der Fundstelle des urnenfelderzeitlichen Helmes von Weil a. Rhein. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 32, S. 128–134.
  • Geologie, Morphologie und Hydrologie des Buchswaldes bei Grenzach Rieser, A. (1979). Geologie, Morphologie und Hydrologie des Buchswaldes bei Grenzach. – Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg - Institut für Ökologie und Naturschutz - (Hrsg.). Der Buchswald bei Grenzach (Grenzacher Horn), S. 53–85, Karlsruhe (Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs, 9).
  • Über Jungtertiär und Altdiluvium im südlichen Oberrheingebiet Rutte, E. (1950). Über Jungtertiär und Altdiluvium im südlichen Oberrheingebiet. – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 40, S. 23–122.
  • Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz Geyer, M. (1996b). Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz. – 1. Ausg., Beih. Vorl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 35 S., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...