Sie befinden sich hier:
Geologie
- A skeleton of ‘stepe’ mammoth (Mammuthus trogontherii (Pohlig)) from Drmno, near Kostolac, Serbia (2012). A skeleton of ‘stepe’ mammoth (Mammuthus trogontherii (Pohlig)) from Drmno, near Kostolac, Serbia. – Quaternary International, 276-277, S. 129–144.
- Rekonstruktion ehemaliger danubischer Landschaften und rheinische Abtragungsleistung im Zeitraum von einer Million Jahren – eine Modellierung und Berechnung am Beispiel von zwei süddeutschen Flusssystemen (2009). Rekonstruktion ehemaliger danubischer Landschaften und rheinische Abtragungsleistung im Zeitraum von einer Million Jahren – eine Modellierung und Berechnung am Beispiel von zwei süddeutschen Flusssystemen. Verfügbar unter http://dx.doi.org/10.18419/opus-3816.
- Quantifying erosion over timescales of one million years: A photogrammetric approach on the amount of Rhenish erosion in southwest Germany (2010). Quantifying erosion over timescales of one million years: A photogrammetric approach on the amount of Rhenish erosion in southwest Germany. – Geomorphology, 122, S. 244–253.
- Die rheinische Erosionsleistung in Zahlen: eine Berechnung aus digitalen Geländemodellen am Beispiel des Leintals im Vorland der Ostalb (2011). Die rheinische Erosionsleistung in Zahlen: eine Berechnung aus digitalen Geländemodellen am Beispiel des Leintals im Vorland der Ostalb. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 93, S. 127–148.
- Die Goldshöfer Sande und die quartären Reliefgenerationen im Albvorland Ostwürttembergs (1975). Die Goldshöfer Sande und die quartären Reliefgenerationen im Albvorland Ostwürttembergs. – Eiszeitalter und Gegenwart, 26, S. 87–94.
- Die Reliefentwicklung zwischen Alb und Gäulandschaften in Ostwürttemberg (1976). Die Reliefentwicklung zwischen Alb und Gäulandschaften in Ostwürttemberg. – Zeitschrift für Geomorphologie, N. F. 24, S. 48–55.
- Magmatische Entwicklung und Tiefenstufen im Grundgebirge der Vogesen und des Schwarzwaldes (1949). Magmatische Entwicklung und Tiefenstufen im Grundgebirge der Vogesen und des Schwarzwaldes. – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 39, S. 197–223.
- Steckengebliebene Höhlen im Oberen Muschelkalk (2015). Steckengebliebene Höhlen im Oberen Muschelkalk. – Laichinger Höhlenfreund, 50, S. 119–128.
- Biostratigraphische Untersuchungen an Sedimenten aus dem mittleren Oberrheingraben – Vorläufige Ergebnisse (1995). Biostratigraphische Untersuchungen an Sedimenten aus dem mittleren Oberrheingraben – Vorläufige Ergebnisse. – Jahreshefte des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg, 35, S. 395–406.
- Petrographische Untersuchungen jungtertiärer und quartärer Sedimente am linken Oberrhein (1987). Petrographische Untersuchungen jungtertiärer und quartärer Sedimente am linken Oberrhein. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 69, S. 357–394.