Sie befinden sich hier:
Literatur
Alle Ergebnisse exportieren: BibTex
- Zur Geologie des Neckarlandes südlich Heilbronn (Exkursion E am 16. April 1977) (1977). Zur Geologie des Neckarlandes südlich Heilbronn (Exkursion E am 16. April 1977). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 59, S. 61–74.
- Zur Geologie des Remstals zwischen der Kernstadt Waiblingen und der neuen B 14 (1990). Zur Geologie des Remstals zwischen der Kernstadt Waiblingen und der neuen B 14. – Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart, XI, S. 1–72.
- Zur Geologie des Sipplinger Dreiecks bei Überlingen am Bodensee (1958). Zur Geologie des Sipplinger Dreiecks bei Überlingen am Bodensee. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 3, S. 213–239, 1 Kt.
- Zur Geologie und Hydrogeologie der Blätter 7619 Hechingen und 7620 Jungingen (2006). Zur Geologie und Hydrogeologie der Blätter 7619 Hechingen und 7620 Jungingen. – Laichinger Höhlenfreund, 41, S. 27–38.
- Zur Geologie und Hydrogeologie der im Egauwasserwerk der Landeswasserversorgung genutzten Buchbrunnenquelle – Weißjura-Karst der östlichen Schwäbischen Alb (1984b). Zur Geologie und Hydrogeologie der im Egauwasserwerk der Landeswasserversorgung genutzten Buchbrunnenquelle – Weißjura-Karst der östlichen Schwäbischen Alb. – LW-Schriftenreihe, 4, S. 20–33.
- Zur Geologie und Hydrogeologie des Blattes 7722 Zwiefalten (2001). Zur Geologie und Hydrogeologie des Blattes 7722 Zwiefalten. – Laichinger Höhlenfreund, 36(1), S. 3–22.
- Zur Geologie und Hydrogeologie des Blattes 7821 Veringenstadt (2004). Zur Geologie und Hydrogeologie des Blattes 7821 Veringenstadt. – Laichinger Höhlenfreund, 39(1), S. 3–18.
- Zur Geologie und Hydrogeologie des mittleren Tauberlandes (1951). Zur Geologie und Hydrogeologie des mittleren Tauberlandes. – Jahreshefte der Geologischen Abteilung des Württembergischen Statistischen Landesamtes, 1, S. 22–33.
- Zur Geologie und Morphologie des Hotzenwaldes (2003). Zur Geologie und Morphologie des Hotzenwaldes. – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz, N. F. 18, S. 29–44.
- Zur Geologie und Statistik des Tunnelbaus in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Keupertunnel (1977). Zur Geologie und Statistik des Tunnelbaus in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Keupertunnel. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 19, S. 35–57.
- Zur geologischen Charakterisierung des Moldanubikums am Oberrhein (1969). Zur geologischen Charakterisierung des Moldanubikums am Oberrhein. – Oberrheinische Geologische Abhandlungen, 18, S. 119–161.
- Zur geologischen Stellung unterkarbonischer Grauwacken und Vulkanite der Zone von Badenweiler–Lenzkirch (Südschwarzwald) (1998). Zur geologischen Stellung unterkarbonischer Grauwacken und Vulkanite der Zone von Badenweiler–Lenzkirch (Südschwarzwald). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 149(2), S. 213–232.
- Zur Geschichte der instrumentellen Erdbebenbeobachtung und Erdbebenforschung in Württemberg und Hohenzollern (1994). Zur Geschichte der instrumentellen Erdbebenbeobachtung und Erdbebenforschung in Württemberg und Hohenzollern. – Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg, 149, S. 75–98.
- Zur Geschichte der Keuperstratigraphie (2005c). Zur Geschichte der Keuperstratigraphie. . Stratigraphie von Deutschland IV – Keuper, S. 6–14, Frankfurt (Courier Forschungsinstitut Senckenberg, 253).
- Zur Geschichte der Steingewinnung im Markgräflerland bis zum 19. Jh (1977). Zur Geschichte der Steingewinnung im Markgräflerland bis zum 19. Jh. – Das Markgräflerland, N.F. 8(39), S. 297–308.
- Zur Geschichte des Bergbaureviers Freiamt–Sexau (Mittlerer Schwarzwald) (1994). Zur Geschichte des Bergbaureviers Freiamt–Sexau (Mittlerer Schwarzwald). – Abhandlungen des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg, 14, S. 221–279.
- Zur Geschichte des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg (1992a). Zur Geschichte des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg. – Jahreshefte des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg, 34, S. 7–191.
- Zur Gliederung, Ausbildung und stratigraphischen Stellung von Enzterrassen in Großbaustellen bei Vaihingen/Enz (1989b). Zur Gliederung, Ausbildung und stratigraphischen Stellung von Enzterrassen in Großbaustellen bei Vaihingen/Enz. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 31, S. 7–22.
- Zur Gliederung der Glaziale des Bodensee-Rheingletschers (2004). Zur Gliederung der Glaziale des Bodensee-Rheingletschers. – Schirmer, W. (Hrsg.). Landschaftsgeschichte im europäischen Rheinland, S. 81–124, Köln (GeoArchaeoRhein, 4).
- Zur Gliederung der Riß-Eiszeit im östlichen Rheingletschergebiet (Baden-Württemberg) (1982). Zur Gliederung der Riß-Eiszeit im östlichen Rheingletschergebiet (Baden-Württemberg). – Eiszeitalter und Gegenwart, 32, S. 137–161.
- Zur Gliederung des Nordschwarzwälder Buntsandsteins (1966b). Zur Gliederung des Nordschwarzwälder Buntsandsteins. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 48, S. 143–158. [3 Abb., 1 Tab.]
- Zur Gliederung des Pleistozäns im Oberrheingebiet (1959). Zur Gliederung des Pleistozäns im Oberrheingebiet. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 111, S. 653–661.
- Zur Gliederung des Wellengebirges (mu) in Nordbaden (1961). Zur Gliederung des Wellengebirges (mu) in Nordbaden. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 4, S. 39–47.
- Zur Gliederung und Altersstellung der bayerischen Hochterrassen nördlich des Donaurieds (2000). Zur Gliederung und Altersstellung der bayerischen Hochterrassen nördlich des Donaurieds. – Zeitschrift für Geomorphologie, N. F. 44(2), S. 211–232. [5 Abb., 2 Tab.]
- Zur Gliederung und Fazies des Buntsandsteins zwischen Harz und Emsland (1959). Zur Gliederung und Fazies des Buntsandsteins zwischen Harz und Emsland. – Geologisches Jahrbuch, 76, S. 597–636. [6 Abb., 1 Tab., Anh.]
- Zur hydrochemischen Kennzeichnung von Grundwässern und Grundwassertypen mittels Kennzahlen (1967). Zur hydrochemischen Kennzeichnung von Grundwässern und Grundwassertypen mittels Kennzahlen. – Mem. IAH-Congress, S. 86–96, Hannover.
- Zur Hydrogeologie der Aquifersysteme Buntsandstein und Muschelkalk zwischen Neckar und Donau (2006a). Zur Hydrogeologie der Aquifersysteme Buntsandstein und Muschelkalk zwischen Neckar und Donau. – Schriftenreihe des Amtes für Umweltschutz, 3/2006, S. 19–48.
- Zur Hydrogeologie der Buntsandstein-Tiefenwässer am Schwarzwald-Ostrand (1967). Zur Hydrogeologie der Buntsandstein-Tiefenwässer am Schwarzwald-Ostrand. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 9, S. 69–80.
- Zur Hydrogeologie und Hydrochemie des Sandsteinkeupers in Mittel- und Ostwürttemberg (1987a). Zur Hydrogeologie und Hydrochemie des Sandsteinkeupers in Mittel- und Ostwürttemberg. – Arbeiten aus dem Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Stuttgart, N. F. 83, S. 1–135. [zugl. Diss. Univ. Stuttg.]
- Zur jungen Relief- und Bodenentwicklung in der Umgebung von Tübingen (1985b). Zur jungen Relief- und Bodenentwicklung in der Umgebung von Tübingen. – Zeitschrift für Geomorphologie, Supplementary Issues, N. F. 56, S. 109–124.
- Zur jungpleistozänen und holozänen Entwicklung der Wutach (SW-Deutschland) (1995). Zur jungpleistozänen und holozänen Entwicklung der Wutach (SW-Deutschland). – Tübinger Geowissenschaftliche Arbeiten, Reihe C, 25, S. 1–88.
- Zur Karsthydrologie der Ostalb (1993). Zur Karsthydrologie der Ostalb. – Binder, H. (Hrsg.). Karstlandschaft Schwäbische Ostalb (Karst und Höhle, 1993), S. 119–134, München (Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e. V.).
- Zur Karsthydrologie der Reutlinger Alb und der Hinteren Alb (Schwäbischer Jura) (1969c). Zur Karsthydrologie der Reutlinger Alb und der Hinteren Alb (Schwäbischer Jura). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 51, S. 71–79.
- Zur Karsthydrologie des Blautopfs und seines Einzugsgebietes (Schwäbische Alb) (1978a). Zur Karsthydrologie des Blautopfs und seines Einzugsgebietes (Schwäbische Alb). – Abhandlungen des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 8, S. 59–127.
- Zur Kenntnis der Braunen Karbonatböden (Terra fusca) auf der Schwäbischen Alb (1958). Zur Kenntnis der Braunen Karbonatböden (Terra fusca) auf der Schwäbischen Alb. – Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Stuttgart, N. F. 16, S. 1–94.
- Zur Kenntnis des Braunen Jura α–γ im westlichen Vorries (1965). Zur Kenntnis des Braunen Jura α–γ im westlichen Vorries. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 7, S. 181–198.
- Zur Kenntnis des Röt- und Wellengebirges im Raum Ingelfingen (Hohenlohe) (1965). Zur Kenntnis des Röt- und Wellengebirges im Raum Ingelfingen (Hohenlohe). – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 7, S. 97–122.
- Zur Kenntnis des Unteren Muschelkalks im Raum Krautheim-Dörzbach (Hohenlohe) (1977b). Zur Kenntnis des Unteren Muschelkalks im Raum Krautheim-Dörzbach (Hohenlohe). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 59, S. 113–145.
- Zur Kennzeichnung des Korngefüges und des Porenraumes der Naturwerksteine (1990). Zur Kennzeichnung des Korngefüges und des Porenraumes der Naturwerksteine. – Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 50, S. 65–94 und 217–224.
- Zur Kleinsäugerfauna der mittelpleistozänen Mauerer Sande (1997). Zur Kleinsäugerfauna der mittelpleistozänen Mauerer Sande. – Jahreshefte des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg, 36, S. 199–204.
- Zur Landschaftsgeschichte bei Mannheim (1935). Zur Landschaftsgeschichte bei Mannheim. . Mannheimer Geschichtsblätter, 7/9, S. 159–175, Mannheim.
- Zur Landschaftsgeschichte der Filder (1952a). Zur Landschaftsgeschichte der Filder. – Jahreshefte der Geologischen Abteilung des Württembergischen Statistischen Landesamtes, 2, S. 118–143, 1 Kt.
- Zur Landschaftskunde des Hotzenwalds (2003). Zur Landschaftskunde des Hotzenwalds. – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz, N. F. 18, S. 1–28.
- Zur Lettenkeuper-Stratigraphie der Baar (1976). Zur Lettenkeuper-Stratigraphie der Baar. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 18, S. 59–77.
- Zur lithostratigraphischen Gliederung des Aalenium in Baden-Württemberg (2009). Zur lithostratigraphischen Gliederung des Aalenium in Baden-Württemberg. – LGRB-Informationen, 22, S. 124–146.
- Zur Magnetostratigraphie an Deckenschottern aus dem südlichen Oberschwaben (2012). Zur Magnetostratigraphie an Deckenschottern aus dem südlichen Oberschwaben. – LGRB-Informationen, 26, S. 171–179.
- Zur Mineralogie und Geochemie der Erzgänge im Bergrevier Freiamt–Sexau (Mittlerer Schwarzwald) (1994). Zur Mineralogie und Geochemie der Erzgänge im Bergrevier Freiamt–Sexau (Mittlerer Schwarzwald). – Abhandlungen des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg, 14, S. 119–154. [22 Abb., 6 Tab.]
- Zur Morphogenese des Schwarzwaldes (1955). Zur Morphogenese des Schwarzwaldes. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 1, S. 395–427.