Sie befinden sich hier:
Ingenieurgeologie
- Geophysikalische Untersuchungen zur Deponievorerkundung im Gewann „Hiltisbrunnen“. – Bohrergebnisse und hydrogeologischer Zwischenbericht (1990a). Geophysikalische Untersuchungen zur Deponievorerkundung im Gewann „Hiltisbrunnen“. – Bohrergebnisse und hydrogeologischer Zwischenbericht. 6 S., 9 Anl., Heiligenberg. [unveröff.]
- Hydrogeologische Untersuchungen zur Rekultivierung eines Teilbereiches im Kiesabbaugebiet zwischen den Gewannen „Schnait und Weiherholz“. – Bohrergebnisse und hydrogeologischer Zwischenbericht (1990b). Hydrogeologische Untersuchungen zur Rekultivierung eines Teilbereiches im Kiesabbaugebiet zwischen den Gewannen „Schnait und Weiherholz“. – Bohrergebnisse und hydrogeologischer Zwischenbericht. 8 S., 13 Anl., Heiligenberg. [unveröff.]
- Erfahrungen bei der Gründung von Brückenwiderlagern (1972). Erfahrungen bei der Gründung von Brückenwiderlagern. – Straße, Brücke, Tunnel, 24(4), S. 92–98.
- Geotechnische Probleme bei der Gründung des Postamtes Konstanz (1987). Geotechnische Probleme bei der Gründung des Postamtes Konstanz. – Geotechnik, 10(3), S. 105–122.
- Hydrogeologische Stellungnahme zum Fachgutachten „Süderweiterung des Steinbruchs Plettenberg – Hydrogeologie und Ingenieurgeologie“ (2018b). Hydrogeologische Stellungnahme zum Fachgutachten „Süderweiterung des Steinbruchs Plettenberg – Hydrogeologie und Ingenieurgeologie“. – Entwurf, Zollernalbkreis, TK-Blatt: 7718 Geislingen, 15 S., Freiburg i. Br. [Bearbeiter: Geyer, T., Az. 4763.1//18-2557, unveröff.]
- Bergsenkungsgebiet Leintal bei Frankenbach – Hydrogeologie, Verlegung eines Abwassersammlers (1983). Bergsenkungsgebiet Leintal bei Frankenbach – Hydrogeologie, Verlegung eines Abwassersammlers. – Nationale Tagung für Ingenieurgeologie in Goslar, Ber. 4, S. 19–28.
- Das Grundwasser des nördlichen Industriegebietes von Heilbronn und sein Einfluß auf ein technisches Bauwerk (1951). Das Grundwasser des nördlichen Industriegebietes von Heilbronn und sein Einfluß auf ein technisches Bauwerk. – Jahreshefte der Geologischen Abteilung des Württembergischen Statistischen Landesamtes, 1, S. 127–132, 1 Beil.
- Sedimentologische Untersuchungen extremer Abflussereignisse am Beispiel des Grimmbachs in Südwestdeutschland (2022). Sedimentologische Untersuchungen extremer Abflussereignisse am Beispiel des Grimmbachs in Südwestdeutschland. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N.F. 104, S. 291–312.
- Die Gefährdung von Bauwerken durch Erdfälle im Vorland des Westharzes (1991). Die Gefährdung von Bauwerken durch Erdfälle im Vorland des Westharzes. – Geologisches Jahrbuch, Reihe C, 59, 40 S., Stuttgart (Schweizerbart).
- Ingenieurgeologisch-strukturgeologische Grundlagen zur Beschreibung von Objekten des Sulfat- und Chloridkarstes (1980). Ingenieurgeologisch-strukturgeologische Grundlagen zur Beschreibung von Objekten des Sulfat- und Chloridkarstes. 78 S., Leipzig (VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie).