Sie befinden sich hier:
Geologie
- Über gangförmiges Auftreten von vulkanischem Material im Urach-Kirchheimer Vulkangebiet (1931). Über gangförmiges Auftreten von vulkanischem Material im Urach-Kirchheimer Vulkangebiet. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 87, S. 79–93.
- Über Gneise mit Sillimanitknoten aus dem Schwarzwald (1936). Über Gneise mit Sillimanitknoten aus dem Schwarzwald. – Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse, 8, 28 S., Heidelberg.
- Vom Schwäbischen Vulkan (1956). Vom Schwäbischen Vulkan. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 111, S. 108–126.
- Drei Reutlinger Albvorberge (1958). Drei Reutlinger Albvorberge. – Blätter des Schwäbischen Albvereins, 64(3), S. 67–68.
- Einführung in die Erd- und Landschaftsgeschichte (1960a). Einführung in die Erd- und Landschaftsgeschichte. 3. Aufl., 694 S., 208 Taf., Öhringen (Rau).
- Zur Flußgeschichte der Lone (1960b). Zur Flußgeschichte der Lone. – Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde, 1, S. 193–210.
- Die vulkanische Tuffbreccie von Scharnhausen bei Stuttgart (1960). Die vulkanische Tuffbreccie von Scharnhausen bei Stuttgart. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 42, S. 23–53.
- Chronologie des Lias α3 zwischen Fildern und Klettgau (Arietenschichten, SW-Deutschland) (1956). Chronologie des Lias α3 zwischen Fildern und Klettgau (Arietenschichten, SW-Deutschland). – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen, 103, S. 281–311.
- Was sind Erbsensteine? (1971). Was sind Erbsensteine?. – Kosmos, 67, S. 282–285.
- Untersuchungen zur Frage der Kalk-Mergel-Sedimentation im Jura Schwabens (1957). Untersuchungen zur Frage der Kalk-Mergel-Sedimentation im Jura Schwabens. – Diss. Univ. Tübingen, 48 S., Tübingen. [unveröff.]