Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Feinstratigraphische Untersuchung eines Lössprofils von Riegel am Kaiserstuhl Günther, E. W. (1953). Feinstratigraphische Untersuchung eines Lössprofils von Riegel am Kaiserstuhl. – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Monatshefte, 9, S. 369–385.
  • Die Gebirge des Königreichs Württemberg in besonderer Beziehung auf Halurgie Alberti, F. v. (1826). Die Gebirge des Königreichs Württemberg in besonderer Beziehung auf Halurgie. 326 S., Tübingen (Cotta).
  • Beitrag zu einer Monographie des Bunten Sandsteins, Muschelkalks und Keupers und die Verbindung dieser Gebilde zu einer Formation Alberti, F. v. (1834). Beitrag zu einer Monographie des Bunten Sandsteins, Muschelkalks und Keupers und die Verbindung dieser Gebilde zu einer Formation. 366 S., Tübingen (Cotta).
  • Zur paläogeographischen Entwicklung des Molassetroges im Bodenseegebiet während des Mittleren Miozän Haus, H. A. (1951). Zur paläogeographischen Entwicklung des Molassetroges im Bodenseegebiet während des Mittleren Miozän. – Mitteilungsblatt der Badischen Geologischen Landesanstalt (1950), S. 48–66.
  • Neue Daten zur Tektonik des Südschwarzwalds Hann, H. P. & Sawatzki, G. (2000). Neue Daten zur Tektonik des Südschwarzwalds. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 82, S. 363–376.
  • Gliederung des varistischen Gebirgsbaues Kossmat, F. (1927). Gliederung des varistischen Gebirgsbaues. – Abhandlungen des Sächsischen Geologischen Landesamtes, 1, S. 1–39.
  • Geognostische Beschreibung der Gegend von Baden-Baden, Rothenfels, Gernsbach und Herrenalb Eck, H. (1892). Geognostische Beschreibung der Gegend von Baden-Baden, Rothenfels, Gernsbach und Herrenalb. – Abhandlungen der Königlich Preussischen Geologischen Landesanstalt, N. F. 6, S. 1–686, 1 Karte.
  • Terrestre Kalke im Stubensandstein (Mittlerer Keuper) Nordwürttembergs im Vergleich mit rezenten Bildungen Müller, S. (1955). Terrestre Kalke im Stubensandstein (Mittlerer Keuper) Nordwürttembergs im Vergleich mit rezenten Bildungen. – Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Württemberg, 1, S. 217–232.
  • Geologie von Baden-Württemberg Geyer, M., Nitsch, E. & Simon, T. (2011). Geologie von Baden-Württemberg. 5. völlig neu bearb. Aufl., 627 S., Stuttgart (Schweizerbart).
  • Stratigraphische Tabelle von Deutschland 2016 Deutsche Stratigraphische Kommission (2016). Stratigraphische Tabelle von Deutschland 2016 (Geoforschungszentrum Potsdam).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...