Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Die geologische Einordnung der Fundstelle des urnenfelderzeitlichen Helmes von Weil a. Rhein Schmid, E. (1950). Die geologische Einordnung der Fundstelle des urnenfelderzeitlichen Helmes von Weil a. Rhein. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 32, S. 128–134.
  • Fluviatile Architektur des Mittleren Stubensandsteins, Crevasse-Sequenzen und Paläoböden (Herrenberg-Kayh, Baden-Württemberg/Deutschland) Junghans, W. D. (1994). Fluviatile Architektur des Mittleren Stubensandsteins, Crevasse-Sequenzen und Paläoböden (Herrenberg-Kayh, Baden-Württemberg/Deutschland). – Dipl.-Arb. Univ. Tübingen, 77 S., Tübingen. [42 Abb., unveröff.]
  • Der Keuper in Baden-Württemberg Etzold, A. & Schweizer, V. (2005). Der Keuper in Baden-Württemberg. – Deutsche Stratigraphische Kommission (Hrsg.). Stratigraphie von Deutschland IV – Keuper, S. 214–258 (Courier Forschungsinstitut Senckenberg, 253).
  • Quartärgeologie im Hochrheingebiet zwischen Schaffhausen und Basel Verderber, R. (2003). Quartärgeologie im Hochrheingebiet zwischen Schaffhausen und Basel. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 154 (2-3), S. 369–406.
  • A Petrogenetic Model for the Origin and Evolution of the Hercynian Granite Series of the Schwarzwald Emmermann, R. (1977). A Petrogenetic Model for the Origin and Evolution of the Hercynian Granite Series of the Schwarzwald. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Abhandlungen, 128/3, S. 219–253.
  • Die Anomalien des Erdmagnetischen Feldes im Gebiet des Katzenbuckels Mäussnest, O. (1975). Die Anomalien des Erdmagnetischen Feldes im Gebiet des Katzenbuckels. – Aufschluss, Sonderband, 27, S. 229–234.
  • Plattenkalk und Frankendolomit – Lithostratigraphie der Weißjura-Gruppe der Frankenalb (außeralpiner Oberjura, Bayern) Niebuhr, B. & Pürner, T. (2014). Plattenkalk und Frankendolomit – Lithostratigraphie der Weißjura-Gruppe der Frankenalb (außeralpiner Oberjura, Bayern). – Niebuhr, B. (Hrsg.). Lithostratigraphie, S. 5–72, Hannover (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, 83).
  • Die Vergletscherung des Wutachtales während der Rißeiszeit Pfannenstiel, M. & Rahm, G. (1963). Die Vergletscherung des Wutachtales während der Rißeiszeit. – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 53, S. 5–61.
  • Die Vergletscherung des Wehratales und der Wiesetäler während der Rißeiszeit Pfannenstiel, M. & Rahm, G. (1964). Die Vergletscherung des Wehratales und der Wiesetäler während der Rißeiszeit. – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br., 54, S. 209–278.
  • Stratigraphische Tabelle von Deutschland 2016 Deutsche Stratigraphische Kommission (2016). Stratigraphische Tabelle von Deutschland 2016 (Geoforschungszentrum Potsdam).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...