Sie befinden sich hier:
Geologie
- Führer zur Exkursionstagung IGCP-Projekt 73/1/24, „Quarternary Glaciations in the Northern Hemisphere“ vom 5.-13. Sept. 1976, Südvogesen, nördl. Alpenvorland u. Tirol (1978a). Führer zur Exkursionstagung IGCP-Projekt 73/1/24, „Quarternary Glaciations in the Northern Hemisphere“ vom 5.-13. Sept. 1976, Südvogesen, nördl. Alpenvorland u. Tirol. 205 S., Stuttgart-Hohenheim.
- Über die Bank- und Schwammfazies des Weißen Jura der Schwäbischen Alb (Württemberg) (1964a). Über die Bank- und Schwammfazies des Weißen Jura der Schwäbischen Alb (Württemberg). – Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Technischen Hochschule Stuttgart, N. F. 40, 190 S., Stuttgart.
- Taphrogenesis, Introductory Remarks (1974b). Taphrogenesis, Introductory Remarks. – Illies, J. H. & Fuchs, K. (Hrsg.). Approaches to Taphrogenesis, S. 1–13, Stuttgart (Schweizerbart).
- Die Ergebnisse der magnetischen Bearbeitung des Schwäbischen Vulkans (1969b). Die Ergebnisse der magnetischen Bearbeitung des Schwäbischen Vulkans. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 51, S. 159–167.
- Der Obere Muschelkalk (1965b). Der Obere Muschelkalk. – Sauer, K. (Hrsg.). Geologischer Bau und Oberflächenformen, S. 14–18, Freiburg i. Br. (Freiburg im Breisgau, Stadtkreis und Landkreis, 1).
- Über ein erbohrtes Karbonatprofil des Trochitenkalks (Oberer Muschelkalk) (1963b). Über ein erbohrtes Karbonatprofil des Trochitenkalks (Oberer Muschelkalk). – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Monatshefte, 5, S. 260–265.
- Das Flözgebirge Württembergs mit besonderer Rücksicht auf den Jura (1880b). Das Flözgebirge Württembergs mit besonderer Rücksicht auf den Jura. 558 S., Stuttgart.
- Labyrinthodontenreste aus dem Hauptkonglomerat von Altensteig im württembergischen Schwarzwald (1907a). Labyrinthodontenreste aus dem Hauptkonglomerat von Altensteig im württembergischen Schwarzwald. – Mitteilungen der Geologischen Abteilung des Königlich Württembergischen Statistischen Landesamts, 2, S. 1–10.
- Tektonik des Elztales (1909b). Tektonik des Elztales. – Berichte über die Versammlungen des oberrheinischen geologischen Vereins, 41, S. 55–61.
- Sedimentologie des Unteren Stubensandsteins (km4) im Mainhardter und Murrhardter Wald, Nordost-Württemberg (1979a). Sedimentologie des Unteren Stubensandsteins (km4) im Mainhardter und Murrhardter Wald, Nordost-Württemberg. – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 61, S. 181–192.