Hangrutschungen (Rutschen) sind hangabwärts gleitende (auf Gleitfläche) Bewegungen von Festgestein und/oder Lockergestein (Lockermaterial). Es wird zwischen Translationsrutschung und Rotationsrutschung unterschieden. Auslöser sind meist ein veränderter Wassereintrag oder eine Änderung der...
In Baden-Württemberg treten am Albtrauf (Steilhang der Schwäbischen Alb) an der Grenze vom Mitteljura zum Oberjura Rutschungen (Bergrutsche) und Bergstürze auf. Rutschhorizonte sind meist die tonigen Gesteine der Ornatenton-Formation.
...