In den tertiären Gesteinen (Lockergestein) der Vorbergzone des südlichen Oberrheingrabens (Baden-Württemberg) treten Hangrutschungen zwischen Basel und Müllheim auf. Vor allem an Böschungen und Hängen kommen die wenig konsolidierten Sedimentgesteine ins Rutschen.
Zu den Fließprozessen (Fließen) zählen Erd-, Schutt- und Blockströme, Hangmuren, Murgänge sowie Kriechbewegungen (Kriechhänge und Talzuschübe). Nach Wassersättigung kommt es zu einer Liquefaktion der Rutschmassen (Lockermasse, Lockermaterial). Auslöser sind u. a. Starkregen und Schneeschmelzen.