Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Travertine Pentecost, A. (2005). Travertine. 446 S., 22 Taf., Berlin, Heidelberg (Springer). [204 Abb.]
  • Ueber die geognostischen Verhältnisse der Württembergischen Alp, besonders in Beziehung auf die in derselben vorkommenden Trapp- und Bohnerz-Formazionen Hehl, J. C. L. (1829). Ueber die geognostischen Verhältnisse der Württembergischen Alp, besonders in Beziehung auf die in derselben vorkommenden Trapp- und Bohnerz-Formazionen. – Zeitschrift für Mineralogie, 23, S. 797–813.
  • Igneous Rocks, a classification and glossary of terms. Recommendations of the International Union of Geological Sciences Subcommission on the systematics of Igneous Rocks Le Maitre, R. W (2002). Igneous Rocks, a classification and glossary of terms. Recommendations of the International Union of Geological Sciences Subcommission on the systematics of Igneous Rocks. 2. Aufl., 236 S., Cambridge (Columbia Univ. Press.).
  • Das erste Vorkommen von Ries-Trümmermassen (Bunter Breccie) südlich der Donau Schmidt-Kaler, H. (1995). Das erste Vorkommen von Ries-Trümmermassen (Bunter Breccie) südlich der Donau. – Geologica Bavarica, 99, S. 433–435.
  • Schwäbische Alb – Stratigraphie, Tektonik, Vulkanismus, Karsthydrologie Etzold, A., Franz, M. & Villinger, E. (1996). Schwäbische Alb – Stratigraphie, Tektonik, Vulkanismus, Karsthydrologie. – Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 24, S. 175–215, Berlin.
  • Origin of the Upper Jurassic Limestones of the Swabian Alb (Southwest Germany) Gwinner, M. P. (1976). Origin of the Upper Jurassic Limestones of the Swabian Alb (Southwest Germany). – Contributions to Sedimentology, 5, S. 1–75.
  • Die Schwäbische Alb – eine geologische Bilderbuchlandschaft Villinger, E. (2006a). Die Schwäbische Alb – eine geologische Bilderbuchlandschaft. – Rosendahl, W., Junker, B., Megerle, A. & Vogt, J. (Hrsg.). Schwäbische Alb, S. 8–23, München (Wanderungen in die Erdgeschichte, 18).
  • Der Magmatismus in und zwischen den spätvariscischen permokarbonen Sedimentbecken in Deutschland Seckendorff, V. v. (2012). Der Magmatismus in und zwischen den spätvariscischen permokarbonen Sedimentbecken in Deutschland. – Deutsche Stratigraphische Kommission (Hrsg.). Stratigraphie von Deutschland. Rotliegend, Teil I: Innervariszische Becken, S. 743–860, Hannover (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, 61).
  • Stefan und Rotliegend zwischen Odenwald und Alpenrand Sittig, E. & Nitsch, E. (2012). Stefan und Rotliegend zwischen Odenwald und Alpenrand. – Deutsche Stratigraphische Kommission (Hrsg.). Stratigraphie von Deutschland. Rotliegend, Teil I: Innervariszische Becken, S. 646–696, Hannover (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, 61).
  • Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz Geyer, M. (1996b). Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz. – 1. Ausg., Beih. Vorl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 35 S., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...