Sie befinden sich hier:

Geologie

  • Die Talentwicklung von Kocher und Jagst im Keuperbergland: Flussgeschichte als Beitrag zur Deutung der Schichtstufenmorphogenese Zeese, R. (1972). Die Talentwicklung von Kocher und Jagst im Keuperbergland: Flussgeschichte als Beitrag zur Deutung der Schichtstufenmorphogenese. – Tübinger Geographische Studien, 49, S. 1–121.
  • Trias, Tektonik und Ingenieurgeologie in Nordostwürttemberg (Exkursion B am 19. und 20. April 1990) Brunner, H., Hinkelbein, K., Simon, T. & Wallrauch, E. (1990). Trias, Tektonik und Ingenieurgeologie in Nordostwürttemberg (Exkursion B am 19. und 20. April 1990). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 72, S. 57–94.
  • Löße, Fließerden und Wanderschutt im nördlichen Württemberg Freising, H. (1949). Löße, Fließerden und Wanderschutt im nördlichen Württemberg. – Diss. TH Stuttgart, 50 S., Stuttgart. [unveröff.]
  • Zur Geologie des Neckarlandes südlich Heilbronn (Exkursion E am 16. April 1977) Bachmann, G. H. & Gwinner, M. P. (1977). Zur Geologie des Neckarlandes südlich Heilbronn (Exkursion E am 16. April 1977). – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins, N. F. 59, S. 61–74.
  • Ingenieurgeologische Untersuchung und geologische Kartierung (Dogger/Malm) der näheren Umgebung der Rutschungen am Hirschkopf bei Mössingen und am Irrenberg bei Thanheim (Baden-Württemberg) Fundinger, A. (1985). Ingenieurgeologische Untersuchung und geologische Kartierung (Dogger/Malm) der näheren Umgebung der Rutschungen am Hirschkopf bei Mössingen und am Irrenberg bei Thanheim (Baden-Württemberg). – Dipl.-Arb. Univ. Tübingen (unveröff.), 133 S.
  • Die Geologie der Blätter Dettingen am Albbuch und Giengen an der Brenz 1 : 25 000 (Schwäbische Alb) Mall, W. (1968). Die Geologie der Blätter Dettingen am Albbuch und Giengen an der Brenz 1 : 25 000 (Schwäbische Alb). – Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Stuttgart, N. F. 54, 210 S., Stuttgart (Dissertation Universität Stuttgart).
  • Entfärbung bei Disintegration und Gleitflächenbildung im Knollenmergel (oberste Trias) SW-Deutschlands Einsele, G. & Gierer, H. (1976). Entfärbung bei Disintegration und Gleitflächenbildung im Knollenmergel (oberste Trias) SW-Deutschlands. – Geologisches Jahrbuch, Reihe C, 16, S. 3–21.
  • Zur geologischen Charakterisierung des Moldanubikums am Oberrhein Sittig, E. (1969). Zur geologischen Charakterisierung des Moldanubikums am Oberrhein. – Oberrheinische Geologische Abhandlungen, 18, S. 119–161.
  • Erläuterungen zur Geologisch-petrographischen Übersichtskarte des Südschwarzwaldes 1 : 50 000 Metz, R. & Rein, G. (1958). Erläuterungen zur Geologisch-petrographischen Übersichtskarte des Südschwarzwaldes 1 : 50 000. 126 S., Lahr (Schauenburg).
  • Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz Geyer, M. (1996b). Beiheft zu Blatt 7427 Sontheim a. d. Brenz. – 1. Ausg., Beih. Vorl. Geol. Kt. Baden-Württ. 1 : 25 000, 35 S., Freiburg i. Br. (Geologisches Landesamt Baden-Württemberg).
x
Dokument wird erzeugt.
Bitte warten ...