Die jüngeren Magmatite sind tertiäre, vulkanische und subvulkanische Bildungen, wie z. B. Schlote, Intrusionen und Tuffdecken. Sie treten u. a. im Kaiserstuhl, im Hegau und am Rand der Schwäbischen Alb auf. Sie werden überwiegend ins Miozän datiert. Es zählen aber auch ältere Bildungen dazu wie der...
Bei Münsingen-Böttingen wurde ein Thermalsinterkalk, der sogenannte Böttinger „Marmor“ (Böttingen-Thermalsinterkalk) abgebaut. Dieser miozäne Sinterkalk setzte sich infolge vulkanischer Tätigkeit bogenförmig um den großen Tuffschlot von Böttingen ab. Der „Marmor“ war auf Grund seiner sehr...